Dritte erfolgreiche Teilnahme beim STADTRADELN mit tollen Ergebnissen

Zum dritten Mal in Folge haben viele Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Sprockhövel erfolgreich am STADTRADELN teilgenommen. Vom 1. bis zum 21. Mai 2023 legten 344 Radelnde, darunter 7 Parlamentarier*innen, verteilt über 27 Teams insgesamt 84.383 Kilometer Strecke mit dem Rad zurück. Somit konnten gemeinsam 14 Tonnen CO2 Ausstoß vermieden werden – ein tolles Ergebnis!

Bürgermeisterin Sabine Noll freut sich über die rege Teilnahme und Partizipation aus der Bürgerschaft und den Vereinen am STADTRADELN. Hier kann ein Zeichen für mehr Klimaschutz, Spaß am Radfahren, Gesundheitsförderung und mehr nachhaltiger Mobilität gezeigt werden. Auch Mobilitätsmanager Raphael Heynen ist begeistert von der außerordentlichen Teilnahme und den zurückgelegten Wegekilometern. Mit über drei zurückgelegten Kilometern pro Einwohner konnte Sprockhövel auf Kreisebene überzeugen und auf die Einwohnerzahl bezogen das mit Abstand beste Ergebnis erreichen – trotz topographisch herauforderndem Gelände.

Die konkreten Ergebnisse des STADRADELN werden aktuell ausgewertet und die Gewinner*innen werden per Mail über die Preisvergabe informiert. Die Stadt Sprockhövel bedankt sich bei den diesjährigen Unterstützern Volksbank Sprockhövel eG, Gartencenter Mencke GmbH, Sparkasse Schwelm-Sprockhövel, Physio-Kimm, Sukothai, Handwerk Schaub, Gartentyp, Dirak GmbH, Bären Apotheke und Fröhlich und Dörken GmbH und freut sich bereits auf die Aktion im nächsten Jahr.