Stadt Sprockhövel verleiht den Heimat-Preis 2022

Am Mittwoch, den 1. März 2023 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Sprockhöveler Heimat-Preises 2022 offiziell in der Heimatstube an der Hauptstraße 85 mit einem Pokal geehrt. Bürgermeisterin Sabine Noll überreichte den Gewinnerinnen und Gewinnern den Preis für ehrenamtliches Engagement. Aus den zahlreichen Vorschlägen gab eine Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung, eine Empfehlung an den Stadtrat ab. Der Rat folgte der Empfehlung und das Siegertreppchen setzte sich wie folgt zusammen:

Platz 1, verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 3.500 Euro, ging an Bergbauaktiv Ruhr e.V. für den Betrieb und die Betreuung des Besucherbergwerks Stock und Scherenberger Erbstollen. Platz 2 und das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro an die Gospelsisters Haßlinghausen e.V. für den Erhalt des Chorgesangs und der Förderverein Freibad e.V. erhielt für den Erhalt, die Attraktivität und die Modernisierung des Sprockhöveler Freibades den 3. Platz mit einem Preisgeld von 500 Euro. Lasse Knährich (Bergbauaktiv), Christa Bente (Gospelsisters) und Marcel Beckers (Förderverein Freibad) waren vor Ort, um die Preise entgegen zu nehmen.

Bürgermeisterin Sabine Noll begrüßt das große ehrenamtliche Engagement in Sprockhövel: „Ich bedanke mich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich ehrenamtlich für unsere Heimat engagieren und diese jeden Tag, im Großen wie im Kleinen, mitgestalten. Dass dieses besondere gesellschaftliche Engagement mit der Verleihung des Heimat-Preises anerkannt und gewürdigt wird freut mich sehr“.

Das Preisgeld wird vom Land NRW bereitgestellt. In Sprockhövel wurde der Preis zum ersten Mal 2020 vergeben.