Freibad Sprockhövel
Sommer, Sonne, Schwimmvergnügen
Die Freibadsaison 2025 ist beendet. Das Freibad-Team bedankt sich für den schönen Sommer!
Das Freibad Sprockhövel an der Bleichwiese ist der perfekte Ort, um an heißen Sommertagen eine erfrischende Abkühlung zu genießen. Es ist über die Stadtgrenzen hinaus das Sommer-Freizeitangebot für Jung und Alt!
Mit einem 50-Meter-Becken, einem 5-Meter-Sprungturm, dem 3-Meter- und 1-Meter-Sprungbrett, einem Nichtschwimmerbecken mit Wasserrutsche sowie einem Kinderplansch- und Abenteuerbecken, hat das Freibad für jeden Besucher und jede Besucherin etwas zu bieten. Eine großzügige Liegewiese lädt zum Sonnenbaden und Entspannen ein. Wer zwischendurch eine Pause braucht, kann sich am Kiosk mit einem leckeren Snack stärken.
Gute Busverbindungen und ein großer Parkplatz in der Nähe ermöglichen eine angenehme Anreise. 
Die Zentrale Gebäudebewirtschaftung, ein Eigenbetrieb der Stadt Sprockhövel, betreibt das Freibad Sprockhövel.
Eintrittspreise*
*Gültig ab dem 01.12.2018, EC-Kartenzahlung möglich!
- Einzelkarten (Tageskarten)- Einzelkarten (Tageskarten) - ohne Ermäßigung - mit Ermäßigung - Erwachsene - 4,00 Euro - 3,00 Euro - Kinder/Jugendliche ab 5 Jahren bis einschließlich 17Jahren - 2,50 Euro - Schüler*innen / Studierende ab 18 Jahren bis einschließlich 26 Jahren - 2,50 Euro - Familienkarte (für Lebensgemeinschaften mit Kind bis 
 einschließlich 12 Jahren)- 10,00 Euro - 7,00 Euro - Happy Hour (Montag bis Freitag 18.00 bis 20.00 Uhr) - Erwachsene - 3,00 Euro - Kinder und Jugendliche ab 5 bis einschließlich 17 Jahren - 1,50 Euro - Schüler*innen / Studierende am 18 bis einschließlich 26 Jahren - 1,50 Euro 
- Zehnerkarten- Zehnerkarten (gültig bis einschließlich 2026) - ohne Ermäßigung - mit Ermäßigung - Erwachsene - 35,00 Euro - 25,00 Euro - Kinder / Jugendliche ab 5 bis einschließlich 17 Jahren - 20,00 Euro - Schüler*innen / Studierende ab 18 bis einschließlich 26 Jahren - 20,00 Euro 
- Dreißigerkarten- Dreißigerkarten (gültig bis einschließlich 2026) - ohne Ermäßigung - mit Ermäßigung - Erwachsene - 90,00 Euro - 60,00 Euro - Kinder / Jugendliche ab 5 bis einschließlich 17 Jahren - 45,00 Euro - Schüler*innen / Studierende ab 18 bis einschließlich 26 Jahren - 45,00 Euro 
- Eintrittspreise im Vorverkauf- Saisonkarten - ohne Ermäßigung - mit Ermäßigung - Erwachsene - 130,00 Euro - 90,00 Euro - Kinder / Jugendliche ab 5 bis einschließlich 17 Jahren - 70,00 Euro - Schüler*innen / Studierende ab 18 bis einschließlich 26 Jahren - 70,00 Euro - Zehnerkarte - ohne Ermäßigung - mit Ermäßigung - Erwachsene - 33,00 Euro - 23,00 Euro - Kinder / Jugendliche ab 5 bis einschließlich 17 Jahren - 18,00 Euro - Schüler*innen / Studierende ab 18 bis einschließlich 26 Jahren - 18,00 Euro - Dreißigerkarten - ohne Ermäßigung - mit Ermäßigung - Erwachsene - 80,00 Euro - 55,00 Euro - Kinder / Jugendliche ab 5 bis einschließlich 17 Jahren - 40,00 Euro - Schüler*innen / Studierende ab 18 bis einschließlich 26 Jahren - 40,00 Euro 
- Allgemeine Hinweise zu den Eintrittspreisen, Ermäßigungen, Mehrfach- und Saisonkarten- Eine Gebührenermäßigung gem. § 1 Abs. 1 erhalten Personen, denen Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Bundessozialhilfegesetz, ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Bundesversorgungsgesetzt, Arbeitslosenhilfe oder Arbeitslosengeld gewährt wird und Inhaber*innen von Sprockhövel-Pässen.
- Eine Gebührenermäßigung erhalten ferner: Schüler*innen und Auszubildende ab 18 Jahren, Studierende, Personen, die Bundesfreiwilligendienst oder ein freiwilliges soziale Jahr (bis einschl. 26 Jahre) leisten, Schwerbehinderte ab 50 % der Behinderung sowie Besitzer*innen der Jugendleiter*innen-Card sowie Inhaber*innen der Ehrenamtskarte (§ 1 Abs. 1)
- Die Gebührenermäßigungsvoraussetzungen gemäß Abs. 1 und Abs. 2 müssen bei Erwerb der Eintrittskarte vorliegen und nachgewiesen werden. Eine Rückwirkung ist ausgeschlossen.
- Von den in Absatz 1 und Absatz 2 aufgeführten Ermäßigungstatbeständen kann nur einer in Anspruch genommen werden.
- Zehner- und Dreißigerkarten können auch von Gruppen genutzt werden, sofern bei den Mitgliedern der Gruppe im Einzelfall die Voraussetzungen für die erworbene Zehnerkarte vorliegen.
- Für einheimische Schulklassen sowie Kinder unter 5 Jahren sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit B- und H-Vermerk werden keine Gebühren erhoben.
- Alleinerziehende mit Kind (bis einschl. 12 Jahre) zahlen den ermäßigten Familienkartentarif gem. § 1 Abs. 1.
- Saison gelten jeweils nur für die Dauer der laufenden Saison.
- Zehner- und Dreißigerkarten sind bis einschließlich 2026 gültig.
 
Attraktionen im Sprockhöveler Freibad
Das Freibad bietet
- aktive Freizeitgestaltung und Treffpunkt für Schulkinder und Jugendliche
- ein 50-Meter-Becken für Wassersport-Vereine / Sportabzeichen / Schwimmen / Wassertherapie / Sportschwimmer*innen / Schulsport / Tauchen
- günstiges Sommervergnügen für die ganze Familie
- generationsübergreifende Begegnungen und Unterhaltung
- ideale Rahmenbedingungen für gelenkschonende Bewegung im Alter

Sportbecken
Das Schwimmerbecken lässt jedes Sportlerherz höher schlagen. 50 Meter Länge und 15 Meter Breite verspricht reichlich Platz für ein ausgiebiges Training. Zuschauer*innen können auf der großzügigen Tribüne Platz nehmen.

Sprungtürme
Drei Sprungtürme (1-Meter, 3-Meter und 5-Meter) stehen am Sportbecken für die Gäste bereit.

Nichtschwimmerbecken
Das solarbeheizte sanft abflachende Nichtschwimmerbecken ist ideal, um erste Schwimmversuche zu unternehmen. Die 12 Meter lange Breitwellenrutsche verspricht ausgiebigen Wasserspaß und für Rutschanfänger*innen steht die Regenbogenrutsche bereit.

Baby- und Kleinkinderbecken
Hier haben schon die Kleinsten Freude am Wasser. Das Baby- und Kleinkinderbecken bietet einen Sonnenschutz, eine langgezogene Rutsche, eine Fontäne und einen Sprinkler für viele Wasser-Abenteuer.

Freibad Kiosk
Hungrige sind hier richtig. Der Kiosk bietet alles, was zu einem Sommertag im Freibad dazugehört. Snacks wie Pommes oder Bratwurst, Eis und Getränke stehen hier bereit.

Beachvolleyballfeld
Gleich an die großzügige Liegewiese grenzt das Beachvolleyballfeld. An der Kasse kann sich der Ball für ein spannendes Match ausgeliehen werden.

Tischtennisplatten
Für noch mehr Abwechslung sorgen die beiden Tischtennisplatten mit Blick auf die bekannten Bullaugen des Freibades.


