Beirat für Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing

  1. Arbeitsmarkt - jährliche Bewertung der Arbeitsmarktsituation aus Sicht des Arbeitsamtes, der Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter - Förderprogramme aus den Interessensgebieten der einzelnen Akteure mit Klärung der Umsetzung für den Sprockhövel Bereich - Unterstützung und gegebenenfalls auch Erarbeitung von Impulsen zur Neuschaffung von Arbeitsplätzen
  2. Stadtmarketing - Unterstützung des Stadtmarketingprozesses im Zuge der Bestandsaufnahme, der Zielformulierung, der Entwicklung von organisatorisch-finanziellen Rahmenbedingungen u.ä. Vertretung der Themenfelder Wirtschaft/Gewerbe, Handel und Dienstleistung, Gastgewerbe/Tourismus, Wohnen/Umwelt/Soziales, Städtebau/Stadtgestaltung/Verkehr, Freizeit/Kultur/Veranstaltungen sowie des Image/Wir-Gefühls im Rahmen der Leitbilder des Stadtmarketings nach außen - Bindeglied im Stadtmarketingprozess zwischen BürgerInnen, wirtschaftlichen Betrieben mit den diversen öffentlichen Institutionen und der Politik
  3. Tourismus - Entwicklung eines Profils zur Darstellung nach außen unter Einbeziehung bewährter tragender Kräfte vor Ort - Entwicklung eines Leitbildes für den Naherholungstourismus.