Abfallbehältererkennungssystem: Sprockhövels Bio- und Restabfalltonnen werden gechipt

Die Stadt Sprockhövel führt im Rahmen der Digitalisierung mit einem beauftragten Unternehmen und der AHE im gesamten Stadtgebiet ein Abfallbehältererkennungssystem zur Kennzeichnung der Abfallbehälter ein, um den Service für die Sprockhöveler Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Das Identifikationssystem dient ausschließlich der Behälterverwaltung. Es erfolgt keine Verwiegung oder Erfassung des Inhalts des Abfallbehälters. Neuanmeldungen oder aber der Tausch bei defekten Behältern können so künftig einfacher und reibungsloser umgesetzt werden.
Durch die Ausstattung entstehen den Bürgerinnen und Bürgern keine Kosten – damit die Ausstattung der Behälter problemlos erfolgen kann, wird die Mithilfe der Bürgerschaft benötigt:
Hierzu erhalten die Bürgerinnen und Bürger ab Montag, den 24. Juli 2023, ein Anschreiben mit allen Informationen. Auf der Rückseite wird ein Aufkleber mit Behälternummer, Abfallart und Adresse sein. Dieser muss dann am Abfallbehälterdeckel angebracht werden. Betroffen sind die Restabfall- und Biobehälter. Die Behälter können während dieser Zeit normal weiter genutzt werden. Die Chippung erfolgt ab Montag, den 7. August 2023. Ein Erklärvideo der AHE GmbH hierzu gibt es ebenfalls.
Zudem gibt es extra eine Telefon-Hotline sowie eine Mailadresse, an die sich Bürgerinnen und Bürger wenden können. Unter Tel. 02339 / 917 – 288 oder hotline.wetter@ahe.de werden alle Rückfragen beantwortet. Es erfolgt eine direkte Weiterleitung zur AHE.
FAQs – Häufig gestellte Fragen

- Welche Behälter werden mit einem Transponder-Chip versehen?
Alle Rest- und Bioabfallbehälter im gesamten Stadtgebiet.
- Warum werden die Behälter mit einem Transponder-Chip ausgestattet?
Das Identifikationssystem dient der Behälterverwaltung. Es erfolgt keine Verwiegung oder Erfassung des Inhalts des Abfallbehälters. Ziel ist es, im Rahmen der Digitalisierung den Bürgerservice für Sie zu verbessern. Neuanmeldungen oder aber der Tausch bei defekten Behältern kann für Sie einfacher und reibungsloser umgesetzt werden.
- Wo sitzt der Transponder?
Der Transponder wird am Behälterrand von unten angebracht, circa 10 cm von der linken Behälterseite aus gemessen.
- Wo soll der Aufkleber angebracht werden?
Auf dem Behälterdeckel.
- Wo muss der Behälter zur Ausrüstung bereitstehen?
Die mit den Aufklebern versehenen Abfallbehälter müssen während des gesamten Ausrüstungszeitraums gut sichtbar und zugänglich bereitstehen und können weiterhin genutzt werden.
- Wann wird mein Abfallbehälter ausgestattet?
Das Stadtgebiet wird in mehrere Abschnitte aufgeteilt. Ihren genauen Ausrüstungstermin entnehmen Sie bitte aus dem Schreiben. Die Ausstattung erfolgt ab dem 07.08.2023 und dauert insgesamt 3 Wochen.
- Woran erkennt man eine ausgerüstete Tonne?
Wenn an der rechten Behälterseite ein Barcodeaufkleber, das sogenannte Behälteretikett klebt, dann ist der Behälter ausgerüstet.
- Was ist, wenn Sie zum Ausrüstungszeitpunkt nicht zu Hause oder im Urlaub sind?
Bitten Sie Ihren Nachbarn die Tonne(n) bereitzustellen, so dass das Ausrüstungsteam die Tonne(n) finden und erreichen kann.
- Kann ich meinen Abfallbehälter während des Umrüstungszeitraums weiter nutzen?
Dies ist kein Problem. Sie können die Abfallbehälter während des gesamtem Umrüstungszeitraums nutzen.
- Kommen zusätzliche Kosten auf mich zu?
Nein, die Ausstattung der Behälter ist für Eigentümer und Mieter kostenlos.
- Was passiert, wenn zukünftig kein Chip am Behälter ist?
Ab dem 01.01.2024 kann sich wegen Nichterkennung die Leerung der Behälter verzögern, die noch nicht mit einem elektronischen Chip ausgestattet und dem entsprechenden Grundstück zugeordnet wurden.
- Kann die Ausrüstung des Abfallbehälters mit einem Chip abgelehnt werden?
Die Abfallbehälter sind Eigentum der Stadt Sprockhövel und AHE. Daher kann die Ausrüstung mit einem Chip nicht abgelehnt werden.
- Sie haben als Eigentümer*in noch kein Anschreiben mit Aufklebern erhalten?
Für die Einführung des Abfallbehälteridentifikationssystem erhalten alle Eigentümer*innen in Sprockhövel ein Anschreiben mit Aufklebern auf der Rückseite und weiterführenden Informationen. Diese Anschreiben werden ab dem 24.07.2023 verschickt. Sollten Sie noch kein Schreiben erhalten haben, bitten wir um etwas Geduld. Ansonsten wenden Sie sich bitte an die Hotline 02339 / 917-288. Die AHE wird Ihnen alle weiteren Fragen beantworten.
- Meine Tonne(n) haben eine andere Größe, als auf dem Deckeletikett steht!
Diese Tonne bitte auch bereitstellen. Das Ausrüstungsteam wir die Tonne ebenfalls ausrüsten und die richtige Größe erfassen.