Gemeindebäume für Sprockhövel
Sprockhöveler Engagement für mehr Klima- und Naturschutz

Mit dem Projekt „Gemeindebäume“ haben engagierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit einer Spende das Stadtbild weiter zu verschönern und sich aktiv für den Natur- und Klimaschutz einzusetzen.
Derzeit sind für das Projekt zwei Alleenpflanzungen vorgesehen. Dafür stellt die Stadt Sprockhövel die Flächen zur Verfügung. Entlang der Albringhauser Straße soll zwischen dem Grundstück Albringhauser Straße 2 und dem Waldrand gegenüber dem Grundstück Albringhauser Straße 11 eine Allee aus 22 Bäumen (Vogelkirsche) entstehen. Zusätzlich ist eine Bepflanzung mit 6 weiteren Bäume (Traubenkirsche und Gemeine Birne) am Fuß- und Radweg zwischen der Gevelsberger Straße in Sprockhövel und der Straße Bruchmühle in Gevelsberg entlang eines städtischen Grundstücks 6 möglich.
Die Baumarten Vogelkirsche, Traubenkirsche und Gemeine Birne (Holzbirne) wurden gewählt, da sie nicht nur über ihren Stoffwechsel einen positiven klimatischen Effekt erzielen, sondern darüber hinaus insektenfreundlich sind und als Nahrungsbäume für Vögel oder andere Tierarten dienen können.
Die Spendenbeiträge betragen 350 Euro für eine Vogelkirsche und 450 Euro für eine Traubenkirsche oder Gemeine Birne. Mit den Spendengeldern werden neben den Bäumen auch die notwendigen Pflanzmaterialien und je ein Wassersack gekauft. Nach der Anmeldung des Spendenwunsches erhalten die Interessenten die notwendigen Kontodaten per E-Mail oder per Post. Nach Eingang der Spende kann auf Anfrage eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Eine Urkunde über die Spende wird zugeschickt.
Im Spätherbst des jeweiligen Jahres kauft dann die Stadt Sprockhövel die Bäume sowie die notwendigen Pflanzmaterialien. Daraufhin werden die Bäume durch den städtischen Bauhof im Verlauf des Winterhalbjahres gepflanzt.
Im Anschluss an die Pflanzung des Baumes/der Bäume erhalten die Spender*innen einen Lageplan mit dem genauen Standort des Baumes oder der Bäume. Daraufhin kann noch eine Abstimmung über eine entsprechende Plakette erfolgen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Organisationen und Vereine können ihre Spendenwünsche an
planen-umwelt@sprockhövel.de
oder schriftlich unter Angabe der Kontaktdaten an
Stadt Sprockhövel
Sachgebiet Planen und Umwelt
Rathausplatz 4
45549 Sprockhövel
richten.