Sprockhövel radelt auch in diesem Jahr für ein gutes Klima
Zum dritten Mal nimmt Sprockhövel an der Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnisses teil – Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen mitzumachen.
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale: Sprockhövel ist vom 1. Mai bis 21. Mai 2023 zum dritten Mal mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Sprockhövel leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.
Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter stadtradeln.de/sprockhoevel.
Oder noch einfacher: Über die Stadtradeln-App.
Im vergangenen Jahr legten in Sprockhövel insgesamt 231 Radelnde und neun Mitglieder des Kommunalparlamentes 54.160 Kilometer zurück und vermieden damit knapp acht Tonnen CO2 im Vergleich zu Autofahrten. „Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder Teil dieser tollen Aktion zu sein und hoffen, das Ergebnis vom letzten Jahr noch zu übertreffen“, so Bürgermeisterin Sabine Noll.
Durch die Unterstützung von zahlreichen Sponsoren (Volksbank Sprockhövel, Sparkasse Schwelm Sprockhövel, Mencke, Bären Apotheke, Dirak, gartentyp, Handwerk, Sukhotai, Physio Kimm und Fröhlich & Dörken) wird es auch in diesem Jahr wieder Geld- und Sachpreise für teilnehmende Radlerinnen und Radler geben. Nach dem Aktionszeitraum werden die Ergebnisse ausgewertet und die Personen und Vereine angeschrieben.
Bei Fragen zum Stadtradeln in Sprockhövel steht Mobilitätsmanager Raphael Heynen zur Verfügung (Tel. 02339/917-379, E-Mail: heynen@sprockhoevel.de).