Medienboxen

Grundschulen

Medienbox Wasser

Primarstufe

Medienbox Experimente

Primarstufe

Medienbox Englisch für die Grundschule (2x)

Primarstufe

Weiterführende Schulen

Medienbox Aufklärung (Liebe & Sexualität)

Sekundarstufe I

Medienbox Drogen

Sekundarstufe I

Medienbox Erfindungen & Technik

Sekundarstufe I

Medienbox Körper & Gesundheit

Sekundarstufe I

Medienbox Mittelalter

Sekundarstufe I

Medienbox Nationalsozialismus

Sekundarstufe I

Medienbox Religionen

Sekundarstufe I

Medienbox Ur-/Vorzeit

Sekundarstufe I

Die Medienboxen für weiterführende Schulen wurden erworben aus Fördermitteln des Landes NRW, die im Rahmen des Projektes Bildungspartner NRW: Bibliothek & Schule bereitgestellt wurden.

Im Zeichen zunehmender Gewaltbereitschaft und Rechtsextremismus bieten wir zudem für ältere Schüler/innen einen Medienkoffer zum Thema Zivilcourage an.

Weiterführende Schulen

Medienkoffer Zivilcourage

Sekundarstufe 1

 

Die Medienboxen können nur komplett durch Lehrer/innen ausgeliehen werden. Bitte haben Sie Verstndnis dafür, dass wir nicht einzelne Medien aus den Medienboxen verleihen können.

Außerdem können Sie in der Stadtbcherei ein Auswahlverzeichnis mit Büchern und anderen Medien zum Thema "Zivilcourage" und "Toleranz" erhalten. Dieses Verzeichnis steht allen Lesern zur Verfügung; für besonderes Interesse könnte es aber für Personen sein, die beruflich oder ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind.

Wir sind für Sie da:  

in Haßlinghausen

Montag bis Donnerstag:         
10:00 Uhr – 13:00 Uhr
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Freitag:       
geschlossen

Es warten regelmäßig spannende Neuanschaffungen auf eifrige Leser*innen - jeden Monat kommen bei uns interessante Sachbücher, neue Romane, lustige Tonie-Figuren und ganz viele Kinder- und Jugendbücher rein. 

Das Team der Stadtbücherei freut sich auf Sie/Euch!

Veranstaltungen in der Stadtbücherei

Regelmäßig einmal im Monat (immer mittwochs um 11 Uhr) findet in Haßlinghausen der Lesekreis statt, der 2022 sein zehnjähriges Jubiläum feierte.

Beim Treffen wird über ein zuvor ausgewähltes Buch gesprochen. Sie haben Spaß an Literatur? Dann diskutieren Sie doch einfach mit! 

Am 12.04.2023 sprechen wir über das Buch "Der Salzpfad" von Raynor Winn

Die nächsten Termine:

10.05.2023: "Effi Briest" von Theodor Fontane

14.06.2023: "Flugasche" von Monika Maron