Wissenswertes

Wenn Sie Fragen zu den folgenden Themen haben, finden Sie hier einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu den Angeboten und Nutzungsmöglichkeiten der Stadtbücherei.

Anmeldung:
Die Leser/innen füllen eine Erklärungskarte aus, in der Sie sich zur Einhaltung der Benutzungsordnung verpflichten und weisen sich mit ihrem Personalausweis oder einem anderen amtlichen Dokument aus, dass die Angabe ihrer aktuellen Adresse enthält.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren müssen die Unterschrift eines Elternteils bzw. einer anderen erziehungsberechtigten Person auf der Erklärungskarte vorweisen.

Alle weiteren Informationen finden Sie in unserer Benutzungs- und Gebührenordnung.

Ansprechpartner:
Büchereileitung:
Ricarda Gärtner

Büchereiteam:
Frau Ricarda Gärtner, Frau Gabriele Kumpmann, Frau Ulrike Müller, Frau Anna Sichelschmidt

Arbeitsplätze:
In jeder Zweigstelle finden Sie Arbeitsplätze und gemütliche Sitzecken, in denen Sie vor Ort recherchieren oder in Ihren Lieblingsbüchern oder -zeitschriften lesen können.

Behinderte:
Selbstverständlich ist die Stadtbücherei auch für Menschen mit Behinderungen gut zu erreichen. Unsere Zweigstelle Haßlinghausen ist über den hinteren Eingang des Gebäudes ebenerdig zu erreichen. Im Erdgeschoss befindet sich eine behindertengerechte Toilette.

Broschüren:
Im Eingangsbereich finden Sie aktuelles Informationsmaterial aus Sprockhövel und Umgebung, z.B. von Selbsthilfegruppen, Kulturveranstaltungen, Seniorenveranstaltungen, das Programm des Jugendzentrums u.a. kostenlos für Sie zum Mitnehmen.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Aushänge in unserem Schaukasten vor der Bücherei.

Fernleihe:
Sollten Sie einmal ein Medium benötigen, das im Bestand der Stadtbücherei nicht vorhanden ist, sind wir gerne bereit, dieses durch den auswärtigen Leihverkehr zu beschaffen.
Für den auswärtigen Leihverkehr erheben wir eine Gebühr von 1,50 € je Medieneinheit.

Führungen:
Die Stadtbücherei veranstaltet Führungen für Schulklassen und Gruppen nach telefonischer Vereinbarung unter der Tel.-Nr. 02339 / 917 152. Bei dieser Gelegenheit besteht die Möglichkeit, für die Schüler/innen bzw. Gruppenteilnehmer einen Leseausweis zu beantragen.

Leihfrist:
Medien können für die Dauer von 4 Wochen entliehen werden. Davon ausgenommen sind Zeitschriften sowie DVDs, deren Leihfrist 14 Tage beträgt. Bei Bedarf können Medien bis zu 2 mal verlängert werden, sofern keine Vorbestellung vorliegt.

Ab sofort werden dem Leihfristende 3 Karenztage zugerechnet, d. h. dass Sie nach Ablauf der ausgedruckten Leihfrist noch 3 ganze Öffnungstage zur Verfügung haben, um ihre entliehenen Medien ohne Anfall einer Säumnisgebühr abzugeben.
Sollte zu diesem Zeitpunkt das Medium noch nicht verlängert bzw. zurückgegeben worden sein, entstehen für Sie Säumnisgebühren gemäß unserer Benutzungs- und Gebührenordnung.

Übrigens: Die Leihfrist kann telefonisch, per Mail an stadtbuecherei@sprockhoevel.de oder über den Online-Katalog verlängert werden.

Leseausweis:
Alle Leser/innen erhalten bei der Anmeldung einen maschinenlesbaren Leseausweis, der bei jeder Ausleihe vorgezeigt werden muss. Der Verlust des Leseausweises muss der Bücherei unverzüglich mitgeteilt werden.
Für die Neuausstellung des Leseausweises erheben wir eine Gebühr von 1,00 €.

Niedersprockhövel:
Möchten Sie ein Medium aus der Stadtbücherei in Haßlinghausen gerne in Niedersprockhövel abholen, kann das Medium durch einen Fahrdienst für Sie zur Abholung in die Buchhandlung "Der Buchladen" transportiert werden. Dort steht es dann für Sie 14 Tage zur Abholung zur Verfügung. 
Dieser Service ist durch die freundliche Unterstützung der Stadtbücherei durch die Inhaberin der Buchhandlung Frau Schulz möglich und ist für Sie kostenfrei.
Für eine Bestellung der Titel sprechen Sie uns gerne an. 

Vorbestellung:
Ist ein gewünschtes Medium aus dem Bestand der Stadtbücherei z. Z. ausgeliehen, kann es von Ihnen vorbestellt werden. Bei Rückgabe wird das Medium für Sie reserviert (max. 14 Tage) und bis dahin nicht wieder zur Ausleihe bereitgestellt.
 

Wir sind für Sie da:  

in Haßlinghausen

Montag bis Donnerstag:         
10:00 Uhr – 13:00 Uhr
14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Freitag:       
geschlossen

Es warten regelmäßig spannende Neuanschaffungen auf eifrige Leser*innen - jeden Monat kommen bei uns interessante Sachbücher, neue Romane, lustige Tonie-Figuren und ganz viele Kinder- und Jugendbücher rein. 

Ganz neu im Bestand sind Gesellschaftsspiele für alle Altersklassen. 

Das Team der Stadtbücherei freut sich auf Sie/Euch!

Veranstaltungen in der Stadtbücherei

Bilderbuchkino für Kinder
von 4 - 6 Jahren

Freitag, 29. September um 15:00 Uhr
in der Stadtbücherei in Haßlinghausen

Gelesen und gezeigt wird das Bilderbuch Ich bin doch ich - genau richtig.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Eine Kooperationsveranstaltung der Gleichstellung und Stadtbücherei der Stadt Sprockhövel im Rahmen der Woche der Vielfalt

Lesekreis

Regelmäßig einmal im Monat (immer mittwochs um 11 Uhr) findet in Haßlinghausen ein Lesekreis statt.

Am 11.10.2023 sprechen wir über das Buch "Seitenwechsel" von Nella Larsen

Sie haben Spaß an Literatur? Dann diskutieren Sie doch einfach mit! 

Die nächsten Termine:

08.11.2023: "Die Judenbuche" von Annette von Droste-Hülshoff

13.12.2023: "Ikigai" von Ken Mogi

Nach oben