Stadtentwässerung

Das Sachgebiet Tiefbau der Stadt Sprockhövel unterhält für die Beseitigung von Abwässern ein städtisches Kanalnetz mit einer Gesamtlänge von 165 Km.

Abwasser ist Schmutzwasser - und Niederschlagswasser.

Schmutzwasser ist das durch häuslichen, gewerblichen, landwirtschaftlichen oder sonstigen Gebrauch in seinen Eigenschaften veränderte und das bei Trockenwetter damit zusammen abfließende Wasser. Als Schmutzwasser gelten auch die aus Anlagen zum Behandeln, Lagern und Ablagern von Abfällen austretenden und gesammelten Flüssigkeiten.

Niederschlagswasser ist das von Niederschlägen aus dem Bereich von Bauten oder befestigten Flächen abfließende und gesammelte Wasser.

Das städtische Kanalnetz besteht aus einem Mischwassersystem oder einemTrennsystem.

Im Mischsystem werden Schmutz- und Niederschlagswasser gemeinsam gesammelt und fortgeleitet.

Im Trennsystem werden Schmutz- und Niederschlagswasser getrennt gesammelt und fortgeleitet.

Weiterhin wird das städtische Kanalnetz durch den Kanalneubauimmer wieder erweitert oder auch bereits bestehende Kanäle durch die Kanalsanierungwieder instandgesetzt.

Bei Anlagen zur dezentralen Abwasserbeseitigung wird zwischen Kleinkläranlagen und  abflusslosen Sammelgruben unterschieden.

Für die Planung der gesamten Stadtentwässerung stellt das Sachgebiet Tiefbau einAbwasserbeseitigungskonzept und einen Generalentwässerungsplan auf.

Fragen hierzu stellen Sie bitte direkt an das Sachgebiet Tiefbau unter : Kanal@sprockhoevel.de

Antrag auf Zulassung als Tiefbauunternehmer in der Stadt Sprockhövel