Sanierung Brückenbauwerk Alte Haase

Das Brückenbauwerk Riepelsiepen –hinter der ehemaligen Zeche Alte Haase- ist um 1885 errichtet worden. Über die Brücke führt ein Fußweg, unter der Brücke verlief ehemals eine Bahnstrecke. Die Trasse dieser ehemaligen Bahnstrecke wurde vor ca. 15 Jahren zu einem Rad- und Wanderweg umgebaut.

Aus konstruktiver Sicht handelt es sich um eine einfeldrige Gewölbebrücke, die in Sandsteinmauerwerk errichtet wurde. Die lichte Weite am Gewölbefuß beträgt ca. 17,0 m, der Gewölbestich ca. 5,0 m und die Breite des Gewölbes ca. 4,5 m. Die lichte Höhe über dem unten liegenden Rad- und Wanderweg beträgt ca. 13,0 m. Von diesem stark genutzten Rad- und Wanderweg aus präsentiert sich das Brückenbauwerk dem Betrachter.

Das Brückenbauwerk ist im Grundsatz in seiner ursprünglichen Form noch vorhanden. Geringfügige Änderungen (Entfall eines Teils der Gesimse und der Geländer) liegen auf der Oberseite der Brücke vor.

Die Brücke wurde im Jahre 2007 in die Denkmalliste der Stadt Sprockhövel eingetragen und muss deshalb erhalten und in angemessener Weise saniert werden. Die Sanierung bezieht sich insbesondere auf die bei Brückenbauwerken maßgeblichen Bereiche der Standsicherheit, der Verkehrssicherheit und der Dauerhaftigkeit.

Die Kosten der Sanierung beliefen sich auf ca. 200.000 €. Im Zuge eines Spendenaufrufes konnten insgesamt 80.700 € über den Heimat- und Geschichtsverein an die Stadt überwiesen werden und haben dieses Projekt somit erst ermöglicht

Sanierung der Brücke Alte Haase