Freibad - Niedersprockhövel
Aktuelles
Besuchen Sie unser Freibad Quellwasser

Das Freibad mitten in Niedersprockhövel an der Bleichwiese ist über die Stadtgrenzen hinaus das Sommer-Freizeitangebot für Jung und Alt!
Gute Busverbindungen und ein großer Parkplatz in der Nähe sind geradezu ideal.
Die ZGS, ein Eigenbetrieb der Stadt Sprockhövel, betreibt dieses Freibad.
Kinder, Jugendliche, Familien, Sportschwimmer, Aqua-Jogger, Senioren, Berufstätige, Vereine und Schulen nutzen dieses unverzichtbare Freizeitangebot mit 50 m Becken, 5 m Sprungturm, 3 m und 1 m Sprungbrett, Nichtschwimmerbecken mit Wasserrutsche, Kinderplansch- und Abenteuerbecken.

Erleben Sie:
- Wasserspaß für die Kleinen im neuen Plansch- und Abenteuerbecken
- Aktive Freizeit für Schulkinder und Jugendliche
- Wassersport-Vereine / Sportabzeichen / Schwimmen / Wassertherapie
- Sportschwimmer
- Schulsport
- Der günstige Familienspaß
- Begegnungen und Unterhaltung
- Tauchen
- Bewegung und Freude im Alter

Veranstaltungen während der Saison für Jung und Alt
- Aqua Jogging / Walking
- Kinderfeste mit Hüpfburg
- Tauchen
- Stadt-Schulfest
- Seniorenveranstaltungen
- Schwimm-Stadtmeisterschaft
- DLRG-Veranstaltungen
- Nachtschwimmen
- Und mehr...
So finden Sie unser Freibad
Busverbindungen:
SB 37 von Bochum, Ennepetal, Haßlinghausen
SB 67 von Bochum, Wuppertal
332 von Hattingen, Wuppertal
350 von Witten
335 von Hattingen
359 von Hattingen, Essen-Burgaltendorf
Förderverein Freibad Sprockhövel e.V. (FFS)
Der FFS mit seinen über 600 Mitgliedern steht unermüdlich für den Erhalt, die Weiterentwicklung und Modernisierung des Freibades ein und weiß viele Institutionen an seiner Seite.
Zweck und Ziel des FFS
Gemeinsam mit der ZGS sorgen wir für den Erhalt des Freibades, die Zufriedenheit unserer Bürger und Gäste, sowie die Steigerung der Attraktivität.
- Initiierung von Erhaltungsmaßnahmen
- Mitarbeit bei der Organisation von Projekten
- Kontaktpflege mit Vereinen, Behörden, Wirtschaft, Politik etc.
- Öffentlichkeitsarbeit • Förderung dieses wichtigen Nahtourismusangebotes
Der Verein arbeitet überparteilich und überkonfessionell. Alle unsere Mitglieder arbeiten freiwillig und ehrenamtlich. Die erforderlichen materiellen und finanziellen Mittel sollen aufgebracht werden durch:
- Mitgliedsbeiträge
- Spenden
- Subventionen und sonst. Zuwendungen
- Erträge aus Veranstaltungen
Der Vorstand und die Akteure freuen sich über jedes Mitglied, welches aktiv oder passiv den Verein unterstützt und somit hilft das Freibad zu erhalten und moderner zu gestalten.
Kontakt
Vorstand:
Marcel Beckers (Vorsitzender), e-mail: marcel.beckers@t-online.de
Tim Eilers (Stellv. Vorsitzender)
Ingrid Leukers-Bölicke (Stellv. Vorsitzende)
Barbara Brasse-Beermann (Kassenführerin)
Förderverein Freibad Sprockhövel e.V.
Sparkasse Sprockhövel, Konto-Nr.: 1004 340, BLZ 452 515 15
Internet:www.sprockhoevelschwimmt.de
Träger des Freibades ist die Stadt Sprockhövel
Telefon: 0 23 39 / 917-0, E-Mail: info@sprockhoevel.de
Verkehrsverein Sprockhövel e.V.
Hauptstrasse 68, 45549 Sprockhövel
Telefon: 0 23 24 / 7 99 94 · Fax: 0 23 24 / 7 98 18
E-Mail: info@svsprockhoevel.de
Internet:www.svsprockhoevel.de
Fotos Freibad: Lutterkort / Förderverein