
Bilanz der Lokalen Agenda 21 Sprockhövel
2012
16. Januar
Treffen der Lokalen Agenda - Schwerpunkt Alte Haase. Der vom Eigentümer beauftragte Architekt Juergen vom Hagen stellt die aktuellen Planungen vor.
11. April
Treffen der AG Energie zur Erstellung einer CO²-Bilanz
21. April
Geologische Führung im Natursteinbruch Weuste. Leitung: Erich Schultze-Gebhardt
23. April
Treffen der Lokalen Agenda. Schwerpunkt: Zentrumsnaher Wanderweg in Niedersprockhövel
28. April
Solarmarkt auf dem Sparkassenvorplatz im Rahmen der Immobilienbörse der Sparkasse mit Präsentationen örtlicher Handwerker und Vortrag zur Photovoltaik-Anlagen.
5. Mai
Geführte Wanderung über den Agenda-Weg Obersprockhövel ab Wanderparkplatz Otto-Brenner-Straße mit Pause in der Kornbrennerei Hegemann, 10.00 bis ca. 14.30 Uhr
23. Mai
Treffen der AG Energie
3. September
Besichtigung des Wasserkraftwerks am Kemnader Stausee
24. September
2. Besichtigung des Wasserkraftwerks am Kemnader Stausee
1. Oktober
Besichtigung des IG Metall-Bildungszentrums
2. Oktober
Treffen zum Thema Klimaschutz-Initiative mit auswärtigen Experten
20. Oktober
Wanderung über den Agenda-Weg Obersprockhövel
27. Oktober
Geologische Führung im Natursteinbruch Weuste
8. November
Info-Veranstaltung über Kleinwindkraft-Anlagen: "Die Windmühle auf dem Dach - Kleinwindkraftanlagen". Nicht nur Sonnenenergie, auch Energie aus Windkraft kann auf dem eigenen Dach produziert werden. Wo und wie es geht, erläutert Rudolf Lüneborg, Installateur- und Heizungsbaumeister, 2. Vorsitzender der Bürger-Energie-Genossenschaft Hagen - Ennepe-Ruhr. (Veranstaltungsraum der Sparkasse Sprockhövel, Geschäftsstelle Haßlinghausen, Mittelstraße 4)