Texte aus dem Stadtarchiv

Hier können Sie sich Texte aus dem Stadtarchiv zu folgenden Themen herunterladen:

Ein Hammerteich wurde zur Badeanstalt

Stein auf Stein

Ein vergessenes Pilotprojekt der Industrialisierung des Ruhrgebiets steht in Sprockhövel – Vor 150 Jahren wurde die Haßlinghauser Hütte gegründet

Kommunalwahlen 1946 im Raum Haßlinghausen

Schulchronik Spr.-Pöting über den 1. Weltkrieg

„Für Herrgott, Führer, Vaterland" -  Vor 80 Jahren wurden an den evangelischen Kirchen Haßlinghausen und Sprockhövel Kriegerdenkmäler eingeweiht.

Ein Stolperstein für eine Sprockhövelerin in Bremen - Erinnerung an Emmy Stempel geb. Röttgen

Schlaglicht 1527 (aus: Ausblick 4/2013)  

Der erste Passagier war ein preisgekröntes Rind - Vor 130 Jahren fuhr die erste Eisenbahn durch Sprockhövel

40 Jahre Stadt Sprockhövel; Stadtchronik 1970 - 2010 

Kleine Geschichte der Eisenbahnstrecke Wichlinghausen-Hattingen

Aus der Geschichte der Siedlung Landringhausen

Aus der Geschichte alter Bauernhöfe in Haßlinghausen

Aus der Geschichte der jüdischen Familie Röttgen in Sprockhövel

Aus der Geschichte des Hofes "Kreßsiepen"

Das „Doktorhaus“ in Haßlinghausen

Das Wappen der Stadt Sprockhövel 

Die Kapellenschule Haßlinghausen - Kirche, Knast und Bürgertreff

Drei alte Höfe in Sprockhövel: Brockhausen – Hummelsiep – Auf den Spänen

Geschichte der Bahnlinie Schee – Silschede

Glas in Haßlinghausen – Von „Bollwerk“ bis Glaskunst

Haßlinghausen um 1854

Henriette Davidis und das Frauenleben im 19. Jhdt.

In Sprockhövel geboren und im KZ ermordet -Erinnerung an Herta Röttgen (1897-1945)

Kleine Geschichte der Siedlung Am Bunne in Haßlinghausen

Kraftspender in alter Zeit - Hammerwerke am Pleßbach

Linderhausen und das Amt Haßlinghausen

Mathilde Franziska Anneke

Nahrung für den Hochofen - Anfuhr-Journal der Haßlinghauser Hütte 1875

Nationalsozialismus in Sprockhövel

Schulgeschichte im ehem. Amt Haßlinghausen

Vortrag zur Gedenkveranstaltung für Fenia Hosse Nov. 2004

Zwangsarbeit während des 2. Weltkrieges in Sprockhövel und Haßlinghausen

Wilde Jagd auf Nazi-Gegner - Die Machtergreifung in Sprockhövel

30. Januar 1933: Der Staatsterror beginnt
( 1.Carl Kannegießer und Söhne; 2. Fritz Westermann;3. Herta Sander geb. Röttgen;4. Wilhelm Kraft;)