Die Grundschule in der Dresdener Straße in Niedersprockhövel wird aufgrund des stetig steigenden Schüleraufkommens baulich erweitert. Im Zuge dieser Maßnahme ist die Anlieferung mehrerer Raummodule erforderlich, die auf dem Schulgelände an der Dresdener Straße aufgestellt werden.
Seit dem 1. Mai 2025 haben sich die gesetzlichen Vorgaben für biometrische Passbilder geändert. Fotos für Ausweise oder Reisepässe werden nur noch in digitaler Form akzeptiert. Ab sofort können die Bilder direkt im Servicebüro angefertigt werden.
Beim Ferienspaß der Stadt Sprockhövel standen in den Wochen vom 11. bis 15. August sowie vom 18. bis 22. August 2025 Fitness und Sport auf dem Programm.
Daniel Sieveke, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen übergab in Sprockhövel einen Förderbescheid in Höhe von 1.993.000 Euro aus dem NRW-Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ an Bürgermeisterin Sabine Noll.