Weniger als eine Woche bis zu den diesjährigen Kommunalwahlen: Bisher haben in Sprockhövel rund 5.000 Bürgerinnen und Bürger von der Briefwahl Gebrauch gemacht. Für den rechtzeitigen Eingang ihrer Wahlbriefe bei der Gemeinde sind die Briefwählerinnen und -wähler selbst verantwortlich.
Am Samstag, den 20. September 2025, wird auf dem Gelände der Mathilde-Anneke-Schule und der Grundschule Börgersbruch Unterhaltung für die ganze Familie geboten.
Vor Ort gibt es diverse Führungen über den gesamten Hof seitens der Familie Hassel, der Verein Glückauf-Trasse e.V. sowie die Lokale Agenda sind mit einem Stand vertreten und der Heimat- und Geschichtsverein hält einen Lichtbildvortrag.
Wer Lust auf eine kreative Auszeit hat, ist in der Stadtbücherei Sprockhövel genau richtig: Beim Lettering-Workshop dreht sich alles um Schrift, Sprüche und gute Laune.
Das traditionelle Abschwimmen findet am Sonntag, den 7. September statt – diesmal länger als sonst. Genau zwei Wochen später, am 21. September, gibt es zum ersten Mal das Sprockhöveler Hundeschwimmen.
Erfreuliche Nachrichten für die Stadt Sprockhövel: Der Jahresabschluss 2024 zeigt, dass das Haushaltsjahr mit einem deutlich positiven Ergebnis abgeschlossen werden konnte.