Archivierte Wirtschaftsnachrichten aus 2013

Wicke unterstützt Kampagne „Pflege und Beruf“

"Wir halten die Vereinbarkeit von Beruf und Pflegetätigkeiten für sehr wichtig. Wir möchten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich dieser Doppelbelastung Tag für Tag stellen, unterstützen". Für die Geschäftsführung des Sprockhöveler Unternehmens Wicke zählen Hilfestellungen für Beschäftigte, die den Spagat zwischen Arbeit und Pflegebett meistern müssen, zur Firmenkultur. Als Unterstützer der kreisweiten Kampagne "Pflege und Beruf" dokumentiert sie diese Einstellung ab sofort auch nach außen.

 

Weiter hier mit der vollständigenPressemitteilung des Ennepe-Ruhr-Kreises.

Fördermittel – News 04/2013 für Unternehmen

Neueste Informationen aus der Fördermittellandschaft gibt die EN-Agentur in ihren Fördermittel-News 04-2013.

Ein spannendes Auslandsmesseprogramm ist aufgelegt worden, das Sie nutzen sollten, wenn Sie Ihre Aktivitäten im Ausland ausweiten möchten.

Vor allem können Sie vom neuen Sonderprogramm "Bildungsscheck" für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter profitieren. Bis zu 40.000€ können Unternehmen im Jahr für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter erhalten. Nutzen Sie diese Chance!

Mit der neuen Förderphase im nächsten Jahr wird es viel Bewegung in der Förderlandschaft geben über die die EN-Agentur auf dem Laufenden halten wird.

Zum regelmäßigen Bezug der Fördermittel-News können Sie sich anmelden bei dinges@en-agentur.de

Fröhlich + Dörken - Azubis in der Hoffnungsflotte

Eine besondere Aktion zur Vermittlung von sozialen Kompetenzen ihrer Auszubildenden unterstütze die Firma Fröhlich + Dörken  in Verbindung mit dem Verein "Sunshine 4 Kids". Drei Auszubildende fuhren eine Woche als Betreuer auf dem Schiff im Ijsselmeer mit, um für Kinder, denen es aus unterschiedlichen Situationen in ihrem Leben schlecht geht, da zu sein.

Weitere Informationen hierzu gibt es im Pressebericht der WR/WAZ vom 27.09.2013 und zur Vereinsarbeit auf sunshine4kids

Newsletter der EN-Agentur - Informationen für und über die Wirtschaft

Der Newsletter der EN-Agentur informiert wieder über interessante Themen und Projekte aus dem EN-Kreis.

Fördermittel-News III/2013 für Unternehmen

Schauen Sie in den neuesten Newsletter der EN-Agentur mit spannenden und attraktiven Förderungen für die Einführung von Energiemanagementsystemen oder dem InnovationsGutschein Handwerk NRW. Von diesem profitiert das Handwerk nun auch mit der Innovationsförderung des Landes zur Verwirklichung neuer Produktideen. Außerdem ist das neue NRW-Auslandmesseprogramm für 2014 erschienen. Und wie immer spielen die Themen Innovation, Ressourceneffizienz und Klimaschutz eine wichtige Rolle in der Förderlandschaft.

Zum regelmäßigen Bezug des Newsletter können Sie sich anmelden unter :

dinges@en-agentur.de

Fördermittel-Newsletter 02/2013 der EN-Agentur erschienen

Der neue Fördermittel-Newsletter 02/2013 der EN-Agentur ist erschienen.

Schauen Sie hier mal rein, vielleicht ist auch etwas für Sie dabei.

Zum regelmäßigen Bezug des Newsletter anmelden können Sie sich unter dinges@en-agentur.de 

Dank an Unternehmen, Dienstleister und Einrichtungen für die Mitwirkung beim Stöbertag 2013

Am Dienstag, 28. Mai 2013 machten sich  Sprockhövels Viertklässler wieder auf zum Stöber-Tag. 210 Kinder statteten sich traditionell mit gelber Mütze, Namens-Button und Laufzettel aus und folgten der Einladung von Firmen, Betrieben, Dienstleistern und Einrichtungen.

In 39 Gruppen wurden 34 Stöber-Stätten aufgesucht. Dort verschafften sich die Gruppenteilnehmer und ihre Begleiter/innen, spannende und interessante Einblicke in die Arbeitswelt der Erwachsenen.

Für eine Erholungspause im Laufe des Vormittags boten sich die beiden städtischen Jugendzentren an. Dort wurden die Kinder von Mitarbeitern/innen vom Jugendamt versorgt und erfuhren gleichzeitig etwas über das Arbeitsfeld des Jugendamtes.

VER, WSW und BoGeSTra gestatteten wieder die kostenlose Benutzung der Linienbusse durch die Stöber-Kinder und deren Betreuer/innen. Somit konnten auch die abgelegenen Betriebe besucht werden.

Der Stöber-Tag wurde in diesem Jahr zum 18. Mal durchgeführt und ist bei allen Beteiligten nach wie vor sehr beliebt.

Interessierte Unternehmen, die ab 2014 evtl. mit machen möchten, können sich unter der Telefon-Nr.: 02339-917369 an Herrn Schröter wenden.

Die Liste der aktuell teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier.

ÖKOPROFIT - Umweltfreundlich wirtschaften und dabei sparen

Bereits acht Unternehmen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis haben sich entschieden, mit Hilfe von "Ökoprofit" ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Jetzt sind nur noch wenige Plätze für die erste ,,Ökoprofit"-Runde frei, die im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis  stattfindet.

Aus Sprockhövel nimmt die Firma Hohgardt -Herstellung und Vertrieb von textilen Bändern- aus dem Gewerbegebiet Engelsfeld teil (siehe Presseartikel der WR-WAZ vom 23.5.3012)

Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie im Presseartikel der WR vom 17.5.2013 und auf der Internetseite zu ÖKOPROFIT.

 

Sie können sich aber auch bei Interesse unter Telefon 02339-917265 an den Wirtschaftsförderer Detlef Merken wenden.

Informationen über und für die Wirtschaft an Ennepe und Ruhr

Der Mai-Newsletter der EN-Agentur "Informationen über und für die Wirtschaft an Ennepe und Ruhr" mit vielen interessanten Details ist erschienen.

Den lesenswerten Newsletter finden Sie hier.

Vorträge zu "Sicher ins eigene Unternehmen" am 24.4.2013 im Rathaus der Stadt Sprockhövel

Mit einem etwas veränderten Konzept starteten die EN-Agentur und die Städte Breckerfeld, Ennepetal, Gevelberg, Schwelm und Sprockhövel am 24.4.2013 die erste Veranstaltung im Rahmen des Vortragsprogramm "Erfolgreich selbständig".

Es hieß im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Sprockhövel erstmals "Sicher ins eigene Unternehmen" mit Informationen zu den wichtigen Themen Versicherung, Steuern und Finanzierung.

Hier finden Sie die Dateien für die Vorträge zu den Themen Finanzierung für Jungunternehmen sowie Versicherungen für Existenzgründer.

Bild des Teilnehmerkreises

Demografie-Aktivitäten der Firma Wicke sind „besiegelt“

Der Sprockhöveler Räder-und Rollenspezialist Wicke gehört zu den ersten 12 NRW-Unternehmen, die am Montag in Düsseldorf mit dem Siegel "Demografie Aktiv" (Branche Metall) ausgezeichnet wurden.

Bei dem Siegel handelt es sich um eine Auszeichnung, die gemeinsam vom NRW-Arbeitsministerium, den Gewerkschaften und den Arbeitgebern verliehen wird.

Weitere Einzelheiten dazu im Artikel der WR/WAZ vom 30.4.2013. Die Aktivitäten der Firma Wicke  werden konkreter auf den Seiten 12 und 13 der Broschüre Initiative DEMOGRAFIE Aktiv vorgestellt. Bilder von der Siegelverleihung.

Golfhotel Vesper wieder unter Top 250-Tagungshotels in Deutschland

Im Pressebericht vom 24.4.2013 berichten Westfälische Rundschau und Westdeutsche Allgemeine Zeitung, dass in der neusten Ausgabe des Buches: "Die besten Tagungshotels in Deutschland" auch wieder da Golfhotel Vesper vertreten ist.

 

Weiter hier und unter www.top250tagungshotels.de

Stimmung bei den Sprockhöveler Unternehmen auf der Hannover-Messe abwartend, aber optimistisch

…so lautet die kurze Zusammenfassung des Bürgermeisters Dr. Klaus Walterscheid vom Eindruck bei den 5 Sprockhöveler Unternehmen auf der Hannover-Messe, den er gemeinsam mit dem Beigeordneten Bernd Woldt, dem Sparkassendirektor Christopf Terkuhlen und Wirtschafsförderer Detlef Merken durchführte. Das Konjunkturbarometer reagiert in den letzten Jahren äußerst sensibel und in immer kürzeren Abständen auf Einflüsse am Weltwirtschaftsmarkt. Hier spielen auch tlw. politische Einflüsse die Rolle.

 

Alle Unternehmen blicken auf ein gutes Jahr 2012 zurück, wobei man nicht unbedingt für 2013 glaubt voll daran anknüpfen zu können. Aber der Optimismus bleibt.

 

Weitere Infos und Fotos zum Besuch der Messestände der Firmen Fröhlich + Dörken, Ervin Germany, Hydrower, PG-Industriehydraulik und OKIT finden sie hier.

 

 

Böhme & Weihs lud Unternehmer zum Business Breakfast nach Sprockhövel ein

Die Veranstaltung am 12.6.2013 in dem Schulungsraum bei Böhme + Weihs war ein voller Erfolg.

"Auch wenn das Unternehmen unter ständigem Druck steht, um der Entwicklung immer einen Schritt voraus zu sein, scheinen Prof. Dr. Norbert Böhme und sein Team diese Herausforderung sportlich und mit viel Spaß zu nehmen." Dies war ein Eindruck, den die rund 75 Teilnehmer des Business Breakfast beim Sprockhöveler Unternehmen Böhme & Weihs Systemtechnik gewonnen haben. Ein weiterer: "Wer dem in vielen Bereichen bereits spürbaren Mangel an Fachkräften begegnen möchte, kann die Ausbildung im eigenen Unternehmen sowie die Kooperation mit Hochschulen gar nicht hoch genug bewerten."

Weiter Infos zur Veranstaltung aus der Pressemitteilung des EN-Kreises und Fotos zur Veranstaltung gibt es hier.

EN-Agentur Newsletter Juli 2013 - öffentliche Fördermittel

Im neuen Newsletter der EN-Agentur gibt es wieder viele aktuelle Informationen, u.a. über verschiedenen öffentliche Fördermittel, Hinweise auf die Fördermittelberatungen bei der EN-Agentur und in den Städten vor Ort sowie auch zu touristischen Angeboten im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Den vollständigen Newsletter finden Sie hier.

Auszeichnung für FRÖHLICH & DÖRKEN GmbH

Die  Fröhlich & Dörken GmbH hat am 08.07.2013 das Zertifikat "CrefoZert"

der Creditreform Hagen zum zweiten Mal in Folge erhalten. Dieses Zertifikat zeichnet dieses Unternehmen als besonders kreditwürdig und zuverlässig aus.

 

Nur Unternehmen mit einem Boniindex von kleiner 250, einem Bilanzrating

mit einem Risikowert kleiner als 9 und einer erfolgreichen Befragung des Management hinsichtlich erkennbarer Bonitätsrisiken können dieses Zertifikat beantragen.

 

In Deutschland erfüllen zur Zeit ca. 1,7 % der Unternehmen diese Kriterien!

 

Fröhlich & Dörken gehört dazu.

 

Wir sagen "Herzlichen Glückwunsch"

 

Hier finden Sie ein Foto, das, v.l.n.r., Herrn Markus Cieplik (Creditreform Hagen) und Herrn Michael Wendt (Prokurist im Hause Fröhlich & Dörken) bei Übergabe des CrefoZert - Zertifikates zeigt.

Unternehmen sind Stütze der Feuerwehr

In einem Pressebericht der Westdeutschen Zeitung vom heutigen Tage wird in ansprechender Weise die Unterstützung der örtlichen Feuerwehr Sprockhövel durch die heimischen Unternehmen herausgestellt.

Die Unternehmen sehen in dem zu begrüßenden ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen für die Öffentlichkeit und die damit verbundene Sensibilisierung für den Brandschutz u.a. auch im eigenen Betrieb positive Impulse zum Schutz der eigenen MitarbeiterInnen und des Betriebes.

Der Leiter der Feuerwehr, Christian Zittlau, würde sich über weitere Unternehmen im Stadtgebiet freuen, die auch diesen Gedanken bei der Auswahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützen möchten. Er steht für weitere Informationen und bei Fragen als Ansprechpartner gerne persönlich zur Verfügung. Er ist erreichbar unter der Durchwahl 02339-917257.

 

"Generationenfreundliches Einkaufen" bei Kaiser's Tengelmann im Ortsteil Niedersprockhövel

Als erstes Geschäft in Sprockhövel erhielt Kaiser's Tengelmann im Ortsteil Niedersprockhövel vor ein paar Tagen vom Einzelhandelsverband Südwestfalen das Qualitätszeichen "Generationenfreundliches Einkaufen" verliehen.

Anhand von eigens für dieses Verfahren entwickelten Kriterien prüfen Testerinnen und Tester vor allem Leistungsangebote, Zugangsmöglichkeiten, Ausstattung der Geschäftsräume sowie das Serviceverhalten von Einzelhändlern.

Der alltägliche Einkauf sollte für alle Kundinnen und Kunden unbeschwerlich und barrierearm möglich sein. Ganz gleich, ob für Eltern mit Kinderwagen, Menschen im Rollstuhl oder Seniorinnen und Senioren.

Weitere Informationen zum Qualitätszeichen hier.

 

Übergabe des Qualitätszeichens

Das Foto zeigt (v.l.) Bürgermeister Dr. Klaus Walterscheid, Silke Walkenhorst (zuständige Distriktmanagerin Kaiser's Tengelmann), Nicole Stracke (Filialleiterin), Detlef Merken (Wirtschaftsförderer) Sowie Karina Brühmann (Assistentin der Geschäftsleitung Einzelhandelsverband Südwestalen)

 

WKT - Kunststoffrohre aus Sprockhövel weltweit eingesetzt

In einem interessanten Artikel des SIHK-Magazins "Südwestfälische Wirtschaft" vom Dezember 2012 wird die Entwicklung und weltweite Präsenz des Unternehmens Westfälische Kunststoff Technik - WKT - dargestellt.

Homepage der Firma WKT