Zeitungsrolle mit der Überschrift Pressemitteilung

Nächstes Treffen der Lokalen Agenda am 26. November

Die Agenda 21 hat ihren Ursprung in der Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro im Jahr 1992. Hieraus ist das Motto entstanden: global denken – lokal handeln. Die Lokale Agenda Sprockhövel organisiert gemeinsam Aktionen, diskutiert Ziele und engagiert sich in den Bereichen Stadtentwicklung einschließlich regenerativer Energien, Natur und Landwirtschaft, Nachhaltige Wirtschaft und Tourismus, Bildung, Kultur und Sport.

Folgende Themen werden beim kommenden Treffen besprochen:

  • Durchführung eines Stadtgesprächs zum Thema „Klimaschutz – was kann ich in Sprockhövel tun?“
  • Gespräch mit der Stadt Witten zur Abfallsatzung und zur Menge des Biomülls
  • Erörterung des Sachstands zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie (Prozesskette Nachhaltigkeit)
  • Nachdruck der Wanderbroschüren der Lokale-Agenda-Wanderwege
  • Verschiedenes

Neue Interessierte sind herzlich willkommen, können einfach vorbeikommen und sich informieren. Auch ein punktuelles Mitarbeiten ist jederzeit möglich.