Der World Cleanup Day findet jährlich Ende September statt. Im vergangenen Jahr beteiligten sich weltweit über 22 Millionen Menschen in über 190 Ländern am World Cleanup Day. Die Stadt Sprockhövel ist bereits zum dritten Mal dabei.
Am Samstag, den 20. September, geht es nicht nur darum, Straßen, Wanderwege und öffentlichen Plätze von Abfall zu befreien, sondern auch darum, Bewusstsein zu schaffen und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Alle, die Lust haben, können sich an dem weltweiten Aufräumtag beteiligen.
Um einen sicheren Ablauf der Aktion zu gewährleisten, sollten sich alle Helfenden mit Handschuhen, Müllsäcken, geeigneter Kleindung und, bei Sammlungen in der Nähe von verkehrsreichen Straßen, mit Warnwesten ausstatten.
Der Aktionstag startet ab 8.00 Uhr, um 14.00 Uhr wird der gesammelte Abfall an folgenden sechs Sammelpunkten in Sprockhövel abgeholt:
- Haßlinghausen: Geschwister-Scholl-Straße 12 (Befestigte Fläche vor der Sporthalle),
- Hiddinghausen: Jahnstraße 6 (Grünfläche vor dem Gemeindehaus),
- Niedersprockhövel: Im Baumhof 15 (Parkplatz bei den Glascontainern),
- Niedersprockhövel: auf der Grünfläche gegenüber Gedulderweg 17,
- Obersprockhövel: Parkplatz gegenüber Am alten Knapp 26,
- Herzkamp: Egen 7 (auf dem Wanderparkplatz).
Zum stadteigenen Aktionstag „Sprockhövel putz(t) munter“, der im Frühjahr 2026 bereits zum vierundzwanzigsten Mal stattfinden wird, sind ebenfalls wieder alle Sprockhöveler Vereine, Institutionen und Privatpersonen eingeladen, beim Frühjahrsputz zu helfen.
Der „World Cleanup Day“ ist ein Projekt der Bürgerbewegung „Let’s Do It! World“, die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. 10 Jahre später, am 15. September 2018 fand der erste offizielle World Cleanup Day mit einer Beteiligung von 18 Millionen Menschen statt.
Weitere Informationen unter www.worldcleanupday.de.