Zeitungsrolle mit der Überschrift Pressemitteilung

Erweiterte Barrierefreiheit auf der Webseite der Stadt Sprockhövel 

Bereits mit dem Relaunch der Internetseite im vergangenen Jahr hat die Stadtverwaltung Sprockhövel einen nutzungsfreundlichen und moderneren Internetauftritt geschaffen, auf der Informationen weitestgehend barrierefrei zur Verfügung stehen. Um die digitale Barrierefreiheit zu erweitern, wurde nun ein neues Werkzeug für die Internetseite integriert. Durch den Einsatz der Eye-Able® Prüfsoftware können mögliche Hürden auf der Internetseite nun schneller identifiziert und beseitigen. Außerdem ist mit der Eye-Able® Assistenzsoftware die Webseite nun nach den eigenen Bedürfnissen individuell anpassbar.

„Mit der neuen Möglichkeiten auf unserer Internetseite, möchten wir einen unbeschränkten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen für möglichst viele Menschen schaffen“, erklärt Bürgermeisterin Sabine Noll. Über die integrierte Assistenzsoftware können Nutzerinnen und Nutzer mit bis zu 25 Funktionen die Internetseite individuell anpassen. Zum Beispiel kann der Kontrast oder die Schriftgröße geändert oder die Internetseite für bestimmte Farbschwächen, wie einer Rot-Grün-Schwäche, angepasst dargestellt werden. Über das neue Tool können sich Bürgerinnen und Bürger die Texte auf der Webseite auch vorlesen lassen.

Durch die neuen Funktionen konnte die Stadtverwaltung Sprockhövel einen wichtigen Schritt für mehr Inklusion im digitalen Raum geschaffen.

Um die neue Funktion zu nutzen, muss Eye-Able® im Cookie-Disclaimer zugelassen werden. Wer die Webseite der Stadt häufig benutzt, bekommt diesen möglicherweise nicht mehr angezeigt. Um den Cookie-Disclaimer erneut zu konfigurieren, können entweder die Browserdaten gelöscht oder über einen Link in der Datenschutzerklärung der Website der Cookie-Disclaimer erneut aufgerufen werden, www.sprockhoevel.de/datenschutzerklaerung.