Natur Kindergarten und Familienzentrum Schee
Über die Natur-Kita in Schee
Die Natur-Kita liegt sehr idyllisch umgeben von Wäldern und Feldern mitten zwischen Niedersprockhövel und Herzkamp. Das Gebäude besteht aus einem im Jahr 1885 erbauten Bruchsteinhaus und einem zweigeschossigen Anbau.
Als elementarpädagogische Bildungseinrichtung betreuen, erziehen und bilden die Mitarbeiter*innen Kinder im Alter von null Jahren bis zur Einschulung in fünf altersgemischten Gruppen mit insgesamt 100 Kindern. Als Orientierungshilfe haben die einzelnen Gruppen Tiernamen: Pinguine, Elefanten, Igel, Eichhörnchen und Waschbären. Die Natur-Kita Schee hat für sich die Leitziele Gesundheit, Chancengerechtigkeit, Inklusion definiert.
Unsere Kindertageseinrichtung verfügt über:
- fünf große Gruppenräume und dazugehörigen Nebenräume,
- großzügige Flurbereiche,
- ein Bällebad zur Körper- und Sinneswahrnehmung,
- einen Ruhe- und Entspannungsraum,
- einen großen Bewegungsraum mit Bühne,
- ein Wassertretbecken im Außenbereich,
- zwei große Spielplätze mit angrenzendem Waldgebiet,
- einen kleinen Spielplatz mit einem Gewächshaus,
Für spezielle Angebote aus dem hauswirtschaftlichen Bereich steht in jedem Gruppenraum eine kindgerechte Küchenzeile zur Verfügung.
Um den Bewegungsdrang der Kinder zu entsprechen, stehen zwei große Naturspielplätze mit direktem Zugang zum angrenzenden Wald zur Verfügung. Der Wald ist für die Kinder ihr großes Naturspielzimmer und gehört zum alltäglichen Ablauf dazu. Hier haben die Kinder die Möglichkeiten viele Natur- und Wahrnehmungserfahrungen zu machen und ihre motorischen Kompetenzen zu erweitern. Durch Klettern, Balancieren und Spielen mit Naturmaterialien bietet sich den Kindern ein großes Feld an Erfahrungen in natürlicher Umgebung. Dazu kommt die Bewegung an frischer Luft bei jedem Wetter. Der Körper wird natürlichen Reizen ausgesetzt, die das Immunsystem stärken. Seit 2009 sind wir zudem eine zertifizierte Kneipp-Einrichtung.
Die Natur-Kita Schee ist ein Ort des gemeinsamen Lebens und Lernens, in dem sich Kinder wohlfühlen und sich in ihrer eigenen sozialen Rolle in der Gruppe erleben können. Die Integration eines Kindes ist die wichtigste Voraussetzung für soziales Wohlbefinden. Ist dieses Wohlbefinden erreicht, ist das Fundament für jede Förderung gelegt.
Seit Mai 2011 sind wir als Familienzentrum zertifiziert worden und damit eine zentrale Anlaufstell für die Bedürfnisse und Interessen der einzelnen Familien, Mitbürgerinnen und Mitbürger unseres Sozialraumes. Unser Familienzentrum bietet niederschwellige Angebote zur Beratung, Bildung, Betreuung, Information, Förderung und Unterstützung in einem Netzwerk unterstützender Dienste.
Betreuungszeiten
Die Einrichtung ist von montags bis freitags von 7.00 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Wir bieten folgende Betreuungszeiten an:
- 25 Stunden von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr
- 35 Stunden von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr oder 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr
- 45 Stunden von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr