Zeitungsrolle mit der Überschrift Pressemitteilung

Kommunalwahl: Wahlbenachrichtigungen werden versendet – Briefwahlbüro öffnet am 11. August

Die Wahlbenachrichtigungen für die diesjährige Kommunalwahl am 14. September und gegebenenfalls für die Stichwahl am 28. September werden voraussichtlich in der Woche vom 15. bis zum 23. August zugestellt. Wer bis dahin keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt wahlberechtigt zu sein, soll sich an das Wahlbüro der Stadt Sprockhövel unter der Telefonnummer 02339 917-255 oder per E-Mail an wahlen@sprockhoevel.de wenden. Ansonsten kann das Wahlrecht unter Umständen nicht ausgeübt werden. Auf der Wahlbenachrichtigung ist das Wahllokal angegeben, in dem am Wahlsonntag gewählt werden kann. Die Wahlbenachrichtigung ist am Wahlsonntag (gegebenenfalls an beiden Sonntagen im Falle einer Stichwahl) im Wahllokal vorzulegen.

Wählen via Briefwahl

Alternativ kann auch per Briefwahl gewählt werden: Ab Montag, den 11. August 2025 bis einschließlich Dienstag, den 9. September 2025 können die Briefwahlunterlagen online über die Website der Stadt Sprockhövel beantragt werden. Dazu besteht auch die Möglichkeit, den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung zu nutzen, der direkt einen Teil der personenbezogenen Daten im Antrag vorausfüllt. Die Briefwahlunterlagen können auch schriftlich, beispielsweise mit dem Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung, an die Stadtverwaltung, Rathausplatz 4 in Sprockhövel beantragt werden. Briefwahlanträge können ebenfalls per E-Mail an wahlen@sprockhoevel.de mit Angabe von Vor- und Zunamen, Anschrift und Geburtsdatum gestellt werden. Bei der Beantragung von Briefwahlunterlagen für mehrere Personen, ist eine schriftliche Vollmacht vorzulegen.

Eine persönliche Vorsprache im Briefwahlbüro ist ab Montag, den 11. August, im Schulungsraum der Feuerwehr Haßlinghausen (hinter dem Rathaus), Rathausplatz 8 in 45549 Sprockhövel, möglich. Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie montags und donnerstags von 13.30 bis 16.30 Uhr. An dem Freitag vor der Wahl (12. September) hat das Briefwahlbüro zusätzlich von 13.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Bitte beachten: Es darf nicht vor dem Gebäude der Feuerwehr geparkt werden. Die Wege zum Briefwahllokal werden entsprechend ausgeschildert und markiert.

Für die persönliche Antragsstellung muss entweder die Wahlbenachrichtigung oder der Personalausweis/Reisepass vorgezeigt werden. Auf Wunsch kann dann auch sofort eine Stimmabgabe erfolgen.

Eine telefonische Beantragung eines Wahlscheines ist nicht möglich. Am Wahlsonntag steht das Wahlbüro im Rathaus für die Ausgabe von Wahlscheinen in besonderen Fällen (zum Beispiel bei plötzlicher Erkrankung) bis 15.00 Uhr zur Verfügung.

Kontakt zum Wahlbüro

Bei Fragen zur Kommunalwahl gibt es Informationen auf der Internetseite www.sprockhoevel.de/wahlen oder beim Wahlbüro der Stadt telefonisch unter 02339 917-255 beziehungsweise via E-Mail an wahlen@sprockhoevel.de