Zeitungsrolle mit der Überschrift Pressemitteilung

Kommunalwahlen am 14. September: Infos zur Briefwahl – Änderungen von Wahllokalen beachten

Seit heute ist das Briefwahlbüro der Stadt Sprockhövel geöffnet. Im Schulungsraum der Feuerwehr Haßlinghausen (hinter dem Rathaus), Rathausplatz 8 in 45549 Sprockhövel, können Bürgerinnen und Bürger von montags bis freitags in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie montags und donnerstags von 13.30 bis 16.30 Uhr persönlich vorsprechen und ihre Stimme abgeben. So ist die Wahl ohne Wahlbenachrichtigung bereits möglich, der Personalausweis muss allerdings im Briefwahlbüro vorgelegt werden. An dem Freitag vor der Wahl (12. September) hat das Briefwahlbüro zusätzlich von 13.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Bitte beachten: Es darf nicht vor dem Gebäude der Feuerwehr geparkt werden. Die Wege zum Briefwahllokal sind entsprechend ausgeschildert und markiert.

Zudem können die Briefwahlunterlagen online über die Website der Stadt Sprockhövel unter www.sprockhoevel.de/wahlen beantragt werden.

Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag um 16.00 Uhr bei der Stadt Sprockhövel vorliegen. Andernfalls kann die Stimmabgabe nicht berücksichtigt werden. Wer den Wahlbrief per Post an die Stadt versenden möchte, sollte die Unterlagen spätestens am dritten Werktag vor der Wahl versenden. Der Wahlbrief kann auch jederzeit in den städtischen Briefkasten eingeworfen oder persönlich im Rathaus abgegeben werden. Ab dem 10. September 2025 werden durch das Wahlbüro keine Briefwahlunterlagen mehr per Post versendet. Die Unterlagen können nur noch vor Ort und zur Abholung beantragt werden. Eine telefonische Beantragung eines Wahlscheines ist nicht möglich.

Statistischer Wahlbezirk

Bei den Kommunalwahlen ist der Wahlbezirk 11 (Katholisches Pfarrheim) bei der Wahl zur Vertretung des Ennepe-Ruhr-Kreises für die repräsentative Wahlstatistik vorgesehen. Die amtlichen Stimmzettel, ausschließlich die weißen Stimmzettel für die Kreistagswahl, sind mit Unterscheidungsaufdruck nach Geschlecht und Altersgruppen gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass die Wählerinnen und Wähler für ihre jeweilige Altersgruppe und ihr Geschlecht unterschiedliche Stimmzettel erhalten. Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass dadurch keine Rückschlüsse auf die einzelnen Personen möglich sind. Bei der Verwendung dieser Stimmzettel ist eine Verletzung des Wahlgeheimnisses ausgeschlossen. Alle Wahlberechtigten des Wahlbezirk 11 werden im Rahmen der Wahlbenachrichtigung auf die repräsentative Wahlstatistik hingewiesen.

Achtung: Neues Wahllokal

Aufgrund des Stadtfestes in Sprockhövel, welches am Tag der Kommunalwahlen stattfindet, gibt es ein neues Wahllokal. Das Wahllokal 04 Sparkasse Niedersprockhövel wurde geändert und befindet sich nun in der Hauhinco Verwaltung (Hölterstr. 51). Deshalb werden alle Bürgerinnen und Bürger gebeten genau auf die Angaben in der Wahlbenachrichtigung zu achten. Alle Wahlberechtigten der Wahlbezirks 04 erhalten eine gesonderte Information.