Die AWO Ennepe-Ruhr organisiert mit Unterstützung des städtischen Seniorenbüros eine sommerliche Feier, zu der alle Sprockhöveler Senior*innen ab 70 Jahren zusammen mit ihren Partnern und Partnerinnen herzlich eingeladen sind. Die Feier findet am Samstag, den 12. Juli 2025, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr, auf dem Schulhof und im Forum der Grundschule Börgersbruch, Dresdener Straße 43 in Niedersprockhövel, statt. Parkmöglichkeiten gibt es direkt an der Ortsumgehung Glückauf-Allee (L70n) sowie Im Baumhof.
Zur musikalischen Einstimmung wird der beliebte Leierkastenmann Ulrich Pätzold-Jäger seine Orgel drehen. Nach der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeisterin Sabine Noll um 15.00 Uhr wird der „Soundtrack der Babyboomer“ von Helmut Brasse an alles erinnern, was für Jugendliche und junge Erwachsene in den 50er und 60er Jahren interessant war und sie geprägt hat. Die Tanzgruppe des SG Welper/AWO bietet eine mitreißende Tanzaufführung, die zum Mittanzen einlädt.
Mit Kaffee, Kuchen, Waffeln, Grillwürstchen und kalten Getränken sorgen fleißige ehrenamtliche Helfende für das leibliche Wohl.
Dank der finanziellen Unterstützung durch die Sparkassenstiftung Sprockhövel und des Engagements der ehrenamtlich Helfenden, ist die Teilnahme und die Verpflegung für die Gäste kostenfrei. Eine Anmeldung zu der Feier ist nicht erforderlich.
Um den Senior*innen aus allen Ortsteilen der Stadt Sprockhövel die Teilnahme zu ermöglichen, wird ein Shuttlebus eingerichtet. Wer mit dem Shuttlebus fahren möchte oder aus gesundheitlichen Gründen die Veranstaltung zu Fuß nicht erreichen kann, meldet sich aus organisatorischen Gründen bitte bis zum 10. Juli 2025 unter der Telefonnummer 02339 917-318 an. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen des städtischen Seniorenbüros unter der Rufnummer 02339 917-356 zur Verfügung.