Die Begeisterung für E-Bikes und Pedelecs ist ungebrochen - auch bei Senior*innen. Allerdings steigen gerade im Ruhrgebiet auch die Unfallzahlen und das – besonders bei älteren Fahrerinnen und Fahrern – oftmals mit schweren Folgen. Um dem entgegenzuwirken, bieten die Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises und das Seniorenbüro der Stadt Sprockhövel ein kostenloses E-Bike-Training speziell für Senior*innen an. Das Training findet am Dienstag, 12. August 2025, ab 9.00 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz Landringhauser Weg 49 statt und dauert etwa drei bis vier Stunden.
Ziel ist es, den sicheren Umgang mit dem E-Bike zu trainieren, das Fahrgefühl zu verbessern und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. In kleinen Übungseinheiten lernen die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung sicheres Bremsen, Spurhalten, Schulterblick und Kurvenfahren. So werden die Teilnehmenden gezielt auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs vorbereitet.
Auch das Thema Verkehrssicherheit steht im Fokus: Fahrräder können vor Ort auf ihre Sicherheit überprüft werden. Wer möchte, erhält eine kleine Plakette für sein geprüftes Rad. Zwei erfahrene Polizeibeamt*innen führen die Gruppe durch das Programm, geben wertvolle Tipps und gehen individuell auf Fragen und Unsicherheiten ein.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung im Seniorenbüro unter 02339 917-356 ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Mitzubringen sind das eigene E-Bike oder Pedelec, ein Helm, wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke und eventuell ein kleiner Imbiss.
Sich sicher auf dem E-Bike zu fühlen bedeutet mehr Spaß und Unabhängigkeit im Alltag. Das Training bietet die perfekte Gelegenheit dazu.