Das Event würdigt den täglichen Einsatz von Ehrenamtlichen für die Gemeinschaft und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sprockhövel. Rund 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Sprockhövel waren erschienen, um bei Kaffee und Kuchen mit anderen Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen.
Während der Veranstaltung stellte sich die NRW-Stiftung vor, deren neustes Fördervereins-Mitglied die Stadt Sprockhövel ist. Die Besucherinnen und Besucher erhielten einen Einblick in die vielfältigen Fördermöglichkeiten in den Bereichen Naturschutz, Landschaftspflege, Heimat- und Kulturpflege. Stefan Ast (Geschäftsführer der NRW-Stiftung), Michaela und Matthias Sprenger (Regionalbotschafterpaar der NRW-Stiftung für den Ennepe-Ruhr-Kreis) überreichten im Anschluss die Mitgliedsurkunde an Bürgermeisterin Sabine Noll und Evelyn Müller (Ehrenamtliches Engagement und gesellschaftliche Veränderungsprozesse der Stadt Sprockhövel). „Als Mitglied im Förderverein unterstützt Sprockhövel gerne die Arbeit der gemeinnützigen Organisation, die sich für den Erhalt intakter Naturräume und Landschaften sowie für die Bewahrung von historischen Gebäuden engagiert“, erklärt Sabine Noll.
Der Nachmittag wurde musikalisch begleitet von DJ Bernd Kadelka. Mit Würstchen vom Grill und vielen Gesprächen miteinander und den Vertreter*innen der NRW-Stiftung konnten die Gäste den Ehrenamtstag gemütlich ausklingen lassen.