Zeitungsrolle mit der Überschrift Pressemitteilung

Kommunalwahl: Fakten in leicht verständlicher Sprache 

Am Sonntag, 14.September, sind alle Bürgerinnen und Bürger im Ennepe-Ruhr-Kreis aufgerufen, an der Kommunalwahl teilzunehmen. Doch was steckt eigentlich hinter einer solchen Wahl? Wie läuft sie ab? Wer kann wählen gehen? Und wie wählt man?

Antworten auf diese Fragen liefert eine Veranstaltung, die am Montag, 18. August, von 11 bis 15 Uhr im Schwelmer Kreishaus geplant ist. Das Besondere: Informiert wird in leicht verständlicher Sprache, für Menschen mit Hörbehinderungen werden zudem zwei Gebärdendolmetscherinnen übersetzen.

Für dieses Angebot kooperieren die Kreisverwaltung und die Städte mit dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben. Zielgruppe sind deutsche Staatsangehörige, die aus unterschiedlichen Gründen über eine geringe Sprachkompetenz verfügen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Wer dabei sein möchte, muss sich anmelden. Ansprechpartnerin ist Judith Volk, Inklusionsbeauftragte der Kreisverwaltung. Ihre Kontaktdaten lauten: 

 Telefon 02336/93 2257,  E-Mail inklusion@en-kreis.de,  Ennepe-Ruhr-Kreis, Judith Volk, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm.