Zeitungsrolle mit der Überschrift Pressemitteilung

„NRW pflanzt – 1 Million Bäume für Nordrhein-Westfalen“

Die Robin Gut Stiftung ist unter anderem bekannt durch die Baumpflanzaktion im Ahrtal, wo seit der Flutkatastrophe bereits über 18.500 Bäume gepflanzt werden konnten. Nun startet die Stiftung mit „NRW pflanzt – 1 Million Bäume für Nordrhein-Westfalen“ die größte gemeinschaftliche Pflanzaktion in der Geschichte des Bundeslandes. Alle 396 Städte und Gemeinden in NRW sind aufgerufen, Teil dieses bislang einmaligen Aufforstungsprojekts zu werden. Ziel ist es, in den nächsten Jahren eine Million neue Bäume zu pflanzen – ein starkes Zeichen für Klimaschutz, Biodiversität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dazu soll jede teilnehmende Stadt oder Gemeinde Spenden für mindestens 1.000 Bäume sammeln, dies entspricht rund 20.000 Euro. Für jede gespendeten 20 Euro pflanzt die Robin Gut Stiftung je einen Baum in der Region und kümmert sich in den ersten drei Jahren nach der Pflanzung um die Pflege der jungen Bäume. Zugleich fließt ein Teil der Spenden in soziale Projekte. Der Slogan „Deine Spende, dein Baum, deine soziale Nachhaltigkeit“ macht deutlich, dass sich jede Bürgerin und jeder Bürger aus Sprockhövel beteiligen kann. Auch Sprockhövels Schulen, Kindergärten, Unternehmen und Vereine sind dazu aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Unter www.nrw-pflanzt.de finden Interessierte weitere Informationen und können direkt einen beliebigen Betrag spenden.

Unterstützt wird das Projekt von der NRW Landesregierung mit Ministerpräsident Hendrik Wüst als Schirmherren, dem Städte- und Gemeindebund NRW, dem Städtetag und Landkreistag NRW, dem Gemeindewaldbesitzerverband NRW, dem Waldbauernverband NRW, dem Landesbetrieb Wald & Holz NRW, der Landesgesellschaft Energy4Climate und der IHK Mittlerer Niederrhein. 

Über “ROBIN GUT”

“ROBIN GUT” wurde vor vier Jahren als “Initiative für nachhaltiges Leben” von dem Fernsehmoderator und Journalisten Dieter Könnes sowie Clemens Meiß, Geschäftsführer der Kölner Markenagentur Get the Point, entwickelt und aufgebaut. 2025 wurde aus der Initiative die “ROBIN GUT Stiftung”, die Dieter Könnes gemeinsam mit der Diplom-Designerin und Wirtschaftswissenschaftlerin Nadine Büscher gründete. Gemeinsames Ziel ist es, nachhaltiges Handeln sichtbar, zugänglich und erlebbar zu machen – mit konkreten Projekten wie Baumpflanzaktionen, Bildungsinitiativen oder sozialem Engagement.