Ob mit einem Neugeborenen, einem Kleinkind oder einem älteren Kind, mit oder ohne Geschwister – die Zeit als Familie ist sehr aufregend und voller Freude, aber auch mit vielen Herausforderungen verbunden. Aus diesem Grund hat die Stadt Sprockhövel den „Familienwegweiser“ ins Leben gerufen. Diese Broschüre bietet auf etwa 70 Seiten eine umfassende Übersicht über vielfältige Angebote und Unterstützungsleistungen für Familien mit Kindern in Sprockhövel und Umgebung. Besonders im Fokus stehen dabei Angebote für Schwangere und Familien mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren. Vorgestellt wurde der „Wegweiser“ bei einem heutigen gemeinsamen Pressetermin (2. Juli) im Familienbüro der Stadt Sprockhövel.
„Ich freue mich sehr darüber, erstmalig den Familienwegweiser präsentieren zu können, der ein weiteres wichtiges Serviceangebot für Familien in Sprockhövel ist. Er hilft ihnen die richtigen Beratungsangebote zu finden – und das in jeder Lebenssituation“, so Bürgermeisterin Sabine Noll.
Ziel ist es, Orientierung und praktische Hilfestellung im Alltag zu bieten, indem eine möglichst breite Palette an Möglichkeiten innerhalb der Broschüre vorgestellt wird. Die Infos reichen von Geburtsvorbereitungskursen und Babybegrüßungsbesuchen über finanzielle Hilfen und Betreuungsangebote bis hin zu Angeboten für die Großen.
Erhältlich ist der Familienwegweiser kostenfrei im Familienbüro – er ist ebenfalls online als PDF verfügbar und wird dort in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Erstellt wurde der Wegweiser von der Stadt Sprockhövel, gefördert wird er durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW.