Das städtische Seniorenbüro hat für Sprockhöveler Bürgerinnen und Bürger im Alter von 50plus wieder ein Fahrtenprogramm „Aktiv unterwegs“ zusammengestellt. Das Programm ist im Bürgerbüro (Rathausplatz 4), im städtischen Seniorenbüro (Hauptstraße 44), den Freiwilligenbörsen (Dorfstraße 13 und Hauptstraße 44), der Stadtbücherei (Gevelsberger Straße 13), beim Stadtmarketing- und Verkehrsverein (Hauptstraße 68), in „Der Buchladen“ (Hauptstraße 34) und in der Stöberstube (Hauptstraße 31) erhältlich. Das Fahrtenprogramm 2025 steht auch online auf der städtischen Internetseite unter www.stadt-sprockhoevel.de/seniorenbuero zur Verfügung. In der Broschüre sind alle Informationen wie Termine, Preise und Anmeldeformalitäten zu finden.
Geplant sind drei Tagesausflüge mit Reisebussen, Start und Ende der Fahrten sind verschiedenen Haltestellen im Sprockhöveler Stadtgebiet. Begleitet werden die Fahrten durch Mitarbeiterinnen des städtischen Seniorenbüros.
Fahrt nach Höxter mit Weserschifffahrt am Donnerstag, den 03. Juli 2025
Bei einer Zweistündigen Weserschifffahrt kann einen Blick auf die Stadt und das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Corvey geworfen werden. Die anschließende Stadtführung (optional) bietet interessante Informationen über die Altstadt und ihre schönen Fachwerkhäuser. Die persönliche Anmeldung für maximal vier Personen ist im Servicebüro im Rathaus am Montag, 02. Juni 2025, von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie 13.30 bis 18.00 Uhr möglich. Restplätze nach dem Anmeldetag können nur telefonisch im Seniorenbüro unter der Telefonnummer 02339 917 320 mit Zahlung per Überweisung gebucht werden. An der Fahrt können insgesamt 100 Personen teilnehmen, die Kosten für die Bus- und Schifffahrt liegen bei 43,00 Euro pro Person, die Stadtführung und eine Verpflegung auf dem Schiff können optional hinzugebucht werden.
Fahrt zum Möhnesee und nach Bad Sassendorf am Mittwoch, den 03. September 2025
Diese Fahrt steht ganz im Zeichen von „Wellness“. Nach einer entspannten Schifffahrt auf dem Möhnesee geht es weiter nach Bad Sassendorf. Dort kann die Stadt alleine erkundet oder an einer Stadtführung mit Einblick in die Geschichte der Salzindustrie teilgenommen werden. Wer möchte, kann eigenständig die Börde-Therme besuchen. Die persönliche Anmeldung für maximal vier Personen ist im Servicebüro im Rathaus am Montag, 04. August 2025, von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie 13.30 bis 18.00 Uhr möglich. Restplätze nach dem Anmeldetag können nur telefonisch im Seniorenbüro unter der Telefonnummer 02339 917 320 mit Zahlung per Überweisung gebucht werden. An der Fahrt können insgesamt 100 Personen teilnehmen, die Kosten für die Bus- und Schifffahrt liegen bei 37,00 Euro pro Person, die Stadtführung kann optional hinzugebucht werden.
Fahrt zum Allwetterzoo in Münster am Mittwoch, den 08. Oktober 2025
Bei dieser Tagesfahrt kann der vom Wetter unabhängige Zoo erkundet werden. Die exotische Tropenhalle und der Marsch der Brillenpinguine durch den Besucherbereich gehören zu den Highlights des Zoos. Zudem können verschiedene Fütterungen einiger Tiere erlebt werden. Persönliche Anmeldung für maximal 4 Personen ist im Servicebüro im Rathaus am Montag, 08. September 2025 von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie 13.30 bis 18.00 Uhr, möglich. Restplätze nach dem Anmeldetag können nur telefonisch im Seniorenbüro unter der Telefonnummer 02339 917 320 mit Zahlung per Überweisung gebucht werden. An der Fahrt können insgesamt 50 Personen teilnehmen, die Kosten für die Busfahrt und den Eintritt in den Zoo liegen bei 45,00 Euro pro Person.