Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes hat die Stadt Sprockhövel am 8. Mai alle Interessierten zu einer kleinen Zeitreise in das Jahr 1945 in die Kapelle des städtischen Friedhofs in Niedersprockhövel eingeladen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Sabine Noll nahm Stadtarchivarin Marlene Klutzny die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit in die letzten Wochen der NS-Diktatur.
Als weiterer Programmpunkt lasen Schülerinnen der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule fiktive Briefe an Wilhelm Kraft vor, die sie in einer vorangegangenen Projektwoche für den Wilhelm-Kraft-Tag der Gesamtschule, der am selben Tag stattfand, geschrieben hatten. In den Briefen formulierten die Schülerinnen ihre Bewunderung und ihren Respekt für seine unbeugsame Haltung gegenüber dem Nationalsozialismus.
Eine Schülerin sorgte mit ihrem Gesang für die gelungene musikalische Begleitung der Veranstaltung.