Am Montag, den 5. Mai 2025, hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich an der Zukunftsstrategie Niedersprockhövel im Rahmen einer Bürgerwerkstatt zu beteiligen. An der Veranstaltung nahmen rund 70 Bürgerinnen und Bürger teil. Ziel der Zukunftsstrategie ist es, ein Konzept zu entwickeln um den Ortskern zukunftsfähig und attraktiv zu gestalten. Schwerpunktthemen sind Städtebau und Ortsgestaltung, Verkehr und öffentlicher Raum, Einzelhandel und Gastronomie, Freizeit und Tourismus sowie das soziale Miteinander und Wohnen.
Neben der Präsenzveranstaltung besteht bis zum 18. Mai 2025 die Möglichkeit sich in einer interaktiven Karte auf der Projekt-Website unter www.zukunftsstrategie-niedersprockhoevel.de in den Prozess einzubringen.
Ideen, Anregungen und Wünsche können im oben genannten Zeitraum zudem schriftlich, zur Niederschrift während der Dienststunden von montags bis freitags im Rathaus der Stadt Sprockhövel, Rathausplatz 4, 45549 Sprockhövel, im 2. Obergeschoss, Sachgebiet IV.1.1 Planen und Umwelt oder per E-Mail (planen-umwelt@sprockhoevel.de), vorgebracht werden.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen an der Beteiligung teilzunehmen und die Zukunft Niedersprockhövels aktiv mitzugestalten.