Der Fachbereich Soziales, Integration und Teilhabe der Stadt Sprockhövel hat in Kooperation mit der vhs Ennepe-Ruhr-Süd einen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Erstorientierungskurs gestartet. Der Kurs richtet sich an Neuzugewanderte und andere schutzsuchende Personen, welche noch keinen Integrationskurs oder Deutschkurs begonnen haben. Das niederschwellige Einstiegsangebot behandelt Themen rund um den Alltag in Deutschland, wie Arbeit, Schule, Gesundheit, Wohnen, Werte und Zusammenleben sowie lokale Angebote. Die Lehrpläne passen sich dabei den Interessen der Teilnehmenden an. Ziel ist es, sich besser in der Gesellschaft zurechtzufinden und eine Basis für weitere Bildungs- und Integrationsmaßnahmen zu schaffen. Für den aktuellen Kurs gibt es noch freie Plätze, der Einstieg ist jederzeit möglich. Ein Wohnsitz in Sprockhövel ist keine Voraussetzung. Der Erstorientierungskurs findet immer montags und freitags von 13.00 bis 17.00 Uhr sowie dienstags und mittwochs von 9.00 bis 13.00 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS im ehemaligen Hauhinco-Gebäude, 3. Etage in der Beisenbruchstraße 10 in Niedersprockhövel, statt. Der Kurs endet am endet am Donnerstag, den 18. Dezember.
Weitere Informationen sind beim Sozialamt Sprockhövel, Rathausplatz 4 in Sprockhövel oder per E-Mail an sozialarbeit@sprockhoevel.de und bei der vhs Ennepe-Ruhr-Süd, Mittelstraße 86-88 in Gevelsberg, unter 02332 9186-0 oder per E-Mail an schuh@vhs-en-sued.de erhältlich.

