Zeitungsrolle mit der Überschrift Pressemitteilung

Gelungener Gewaltpräventionskurs für Seniorinnen und Senioren

Auf Anregung einiger Bürger*innen organisierte das Seniorenbüro der Stadt Sprockhövel am 25. September 2025 gemeinsam mit der Abteilung Opferschutz und Prävention der Kriminalpolizei des Ennepe-Ruhr-Kreises einen kostenlosen Gewaltpräventionskurs. Ziel des Kurses war es, das Sicherheitsgefühl von Senior*innen zu stärken und ihnen praktische Strategien für ein selbstbewusstes Auftreten im Alltag zu vermitteln. Unter der fachkundigen Leitung von Kriminalhauptkommissarin Bettina Frauenstein, einer erfahrenen Expertin im Bereich Gewaltprävention, erhielten die Anwesenden wertvolle Tipps und lernten einfache, aber wirkungsvolle Methoden zur Selbstbehauptung. Besonders gelobt wurde Frau Frauensteins praxisnahe Herangehensweise. Die Teilnehmenden konnten sich aktiv einbringen und eigene Erfahrungen beitragen. Der Kurs fand in angenehmer Atmosphäre in den Räumen der Freiwilligenbörse statt. Die gute Mischung aus Theorie und Praxis – unter anderem in Form von Rollenspielen – vermittelte die Inhalte spannend und leicht verständlich. So konnten Sicherheit und Lebensfreude gleichermaßen gestärkt werden. Den Teilnehmenden wurde bewusst, dass schon alltäglichen Situationen und Gewohnheiten ein gewisses Gefährdungspotenzial mit sich bringen.

Mit Veranstaltungen wie dieser möchte das Seniorenbüro der Stadt Sprockhövel einen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der älteren Bevölkerung leisten. Die positive Resonanz der Teilnehmenden zeigt, wie wichtig solche Angebote und die Zusammenarbeit mit der Polizei sind. Ähnliche Formate sind geplant, die Termine werden im Vorfeld bekannt gegeben.