Die Autorin Bettina Lausen wird das Publikum an diesem Abend mit Fotos und authentischen Requisiten – darunter die originale Fotokamera ihrer Romanfigur in die Welt der 50er Jahre entführen.
Der Roman beschreibt das Leben der 26jährigen Jüdin Zura aus London, deren Leben aufgrund eines Briefs auf den Kopf gestellt wird. Sie kehrt in ihre alte Heimat Düsseldorf zurück und steht bald vor der Wahl zwischen Sicherheit und Wohlstand in London und einem Neubeginn in Düsseldorf mit der Chance, ihre wahren Träume zu leben.
Bettina Lausen lebt mit ihrer Familie in Haan und hat einen Bachelor in Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literatur und Geschichte. Sie hat bereits mehrere Romane veröffentlicht – ihr Herz schlägt dabei für das Historische.
Bei der Lesung wird sie im Stil der Zeit gekleidet nicht nur spannende Passagen aus ihrem Buch vortragen, sondern auch Einblicke in ihre Recherche, die Entstehung des Werks und ihren Alltag als Autorin geben. Eine Fragerunde und das Signieren erworbener Bücher runden den Abend ab.
Die Lesung findet am Mittwoch, den 1. Oktober um 19.00 Uhr in der Stadtbücherei Sprockhövel statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung wird jedoch empfohlen, da die Plätze begrenzt sind.