In Sprockhövel wurde ein weiteres wichtiges Signal für den Wirtschaftsstandort gesetzt: Zwei städtische Gewerbegrundstücke im Industriegebiet Tackenberg/Am Hilgenstock wurden erfolgreich an die Firma Hytorc veräußert – ein renommierter Hersteller von hochwertigen Hydraulikprodukten, die weltweit beim Bau und bei der Wartung von Industrieanlagen zum Einsatz kommen. Die Firma aus dem Bereich Maschinen-/Werkzeugbau ist bereits in Sprockhövel angesiedelt, hat aber dringenden und erheblichen Erweiterungsbedarf.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Verkauf der Grundstücke die Voraussetzungen schaffen konnten, damit ein etabliertes Unternehmen am Standort bleiben und weiter expandieren kann“, erklärt Bürgermeisterin Sabine Noll. „Dies ist ein klares Bekenntnis zum Standort Sprockhövel und sichert gleichzeitig Arbeitsplätze in der Region.“
Die neu erworbenen Grundstücke umfassen eine Fläche von etwa 9.830 m² und sollen für den Bau eines zusätzlichen Fertigungszentrums sowie moderner Büroarbeitsplätze genutzt werden. Das neue Fertigungszentrum dient dem Ausbau der Wertschöpfung am Standort Sprockhövel. Kernkomponenten für Hydraulikaggregate, die zugekauft werden, entstehen zukünftig zusätzlich in Eigenfertigung. „Hierdurch verkürzen wir die Entwicklung, bauen Know-how auf und erreichen eine schnellere Markteinführung neuer Produkte und Features. Durch die Reduktion von Transporten und zusätzlich die Eigennutzung von PV Energie (250kWP Anlage) erreicht HYTORC Technologies eine signifikante CO² Reduktion, die Fertigung wird nachhaltiger“, erklärt Thomas Heitmann, Geschäftsführer von Hytorc. „Dem Generalübernehmer Goldbeck vertrauen wir dabei dieses Projekt an“.
„Wir sind dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns sehr auf dieses tolle Projekt in Sprockhövel, welches wir bis Ende nächsten Jahres bereits fertig stellen werden“, so Niederlassungsleiter Niels Weißenberg von Goldbeck.
„Wir danken der Stadtverwaltung sowie Goldbeck für die konstruktive und angenehme Zusammenarbeit und sind stolz darauf, dass die Familie Junkers als Eigentümer der Firma eine große Investition in die Zukunft des Standortes und die Schaffung weiterer Arbeitsplätze tätigt“, ergänzt Nurullah Kazan, Geschäftsführer von Hytorc.
Die Stadt Sprockhövel unterstützt mit diesem Grundstücksverkauf bestehende Unternehmen am Standort aktiv und fördert zukunftsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten. Die Erschließung und gezielte Vermarktung von Gewerbeflächen bleibt ein zentraler Bestandteil der städtischen Wirtschaftsförderung.