Weniger als eine Woche bis zu den diesjährigen Kommunalwahlen: Bisher haben in Sprockhövel rund 5.000 Bürgerinnen und Bürger von der Briefwahl Gebrauch gemacht.
Für den rechtzeitigen Eingang ihrer Wahlbriefe bei der Gemeinde sind die Briefwählerinnen und -wähler selbst verantwortlich. Bei schriftlicher Antragstellung und der Rücksendung der Wahlbriefe besteht die dringende Bitte, einen ausreichend großen Zeitpuffer für die postalische Zustellung zu beachten. Es wird empfohlen, die Unterlagen spätestens am Mittwoch, den 10. September 2025 auf den Postweg zu bringen. Die Briefwahlunterlagen können kostenfrei innerhalb des Bundesgebietes mit der Deutschen Post zurückgesandt werden.
Wer den rechtzeitigen Gang zum Briefkasten verpasst, kann seinen Wahlbrief noch bis 16.00 Uhr am Wahlsonntag (14. September) direkt beim Rathaus abgeben oder in die städtischen Briefkästen (KiFaz, Haupstr. 6; Seniorenbüro, Hauptstr. 44; Rathaus, Rathausplatz 4) einwerfen.
Kurzentschlossene können noch bis Freitag, den 12. September, in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr Briefwahlunterlagen beim Briefwahlbüro im Schulungsraum der Feuerwehr Haßlinghausen (hinter dem Rathaus), Rathausplatz 8 in 45549 Sprockhövel, beantragen. Dann sollte der Antrag jedoch persönlich dort gestellt werden, da die Unterlagen nicht mehr versendet werden können. Die Unterlagen werden den Antragstellerinnen und Antragstellern dann unmittelbar ausgehändigt. Sie können sofort an Ort und Stelle wählen.
Ab dem 10. September 2025 können keine Online-Anträge mehr eingereicht werden. Mittwochmorgen werden die letzten Briefwahlunterlagen per Post versandt. Danach sollten Anträge persönlich gestellt werden, da die Unterlagen nicht mehr versendet werden können. Die Unterlagen werden den Antragstellerinnen und Antragstellern dann unmittelbar ausgehändigt. Sie können sofort an Ort und Stelle wählen.
Das Verzeichnis aller Wahllokale für den Wahlsonntag ist auf der Internetseite der Stadt Sprockhövel zu finden. Die Wahlergebnisse können Bürgerinnen und Bürger ebenfalls direkt über die Startseite der Website der Stadt Sprockhövel am Wahlsonntag live verfolgen: www.sprockhoevel.de
In der Glückauf-Halle, Dresdener Straße 11, findet am Wahlabend ab 18.00 Uhr eine öffentliche Wahlinformationsveranstaltung mit Ergebnisdarstellung statt.