Erfreuliche Nachrichten für die Stadt Sprockhövel: Der Jahresabschluss 2024 zeigt, dass das Haushaltsjahr mit einem deutlich positiven Ergebnis abgeschlossen werden konnte.
„Anstatt eines ursprünglich geplanten Defizits von -5,06 Millionen Euro, konnte tatsächlich ein Überschuss in Höhe von 2,77 Millionen Euro erzielt werden“, verkünden Bürgermeisterin Sabine Noll und Kämmerin Sabrina Gerlich stolz. Hauptgrund für diese erfreuliche Entwicklung sind Mehreinnahmen bei Steuern und ähnlichen Abgaben von rund 6,40 Millionen Euro sowie Ausgabendisziplin seitens der Stadtverwaltung.
Was bedeutet das konkret für die Stadt Sprockhövel? „Wir haben verantwortungsvoll gewirtschaftet und müssen unsere Ausgleichsrücklage nicht in Anspruch nehmen, sondern können diese sogar weiter auffüllen“, erklärt Bürgermeisterin Sabine Noll. Damit ist die Gefahr einer Haushaltssicherung vorerst gebannt.
Auch das Jahr 2025 entwickelt sich erfreulich positiv, denn es zeichnen sich derzeit Mehreinnahmen von Gewerbesteuererträgen von rund 1,69 Millionen Euro ab, die über der eigentlichen Planung liegen. Kombiniert mit einer weiterhin sorgfältigen und kontrollierten Vorgehensweise bei den Ausgaben, kann somit auch hier mit einem besseren Ergebnis als geplant gerechnet werden.
Aufgrund der gestiegenen Steuerkraft und den geplanten Baumaßnahmen des Kreises müssen jedoch zeitverzögert höhere Abgaben in Form der Kreisumlage kalkuliert werden.
Die Stadtverwaltung blickt optimistisch in die Zukunft, denn der gute Jahresabschluss ermöglicht eine solide Grundlage und legt den Fokus auf nachhaltige Budgetplanung und verantwortungsvolle Investitionen zum Wohl von Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen.