Mit großem Erfolg hat der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Sprockhövel am vergangenen Samstag das Fest zum Weltkindertag 2025 zusammen mit Kindern und Jugendlichen auf dem Gelände der Mathilde-Anneke-Schule und der Grundschule Börgersbruch gefeiert. Rund 20 Austellerinnen und Austeller aus Sprockhövel und Umgebung, zu denen Kindergärten, das Jugendamt, Schulen, Vereine und die Jugendzentren zählten, boten ein buntes und vielfältiges Programm für die ganze Familie zum Anschauen und Mitmachen an. Zahlreiche kleine und große Gäste sorgten gemeinsam bei sonnigem Wetter für ein ausgelassenes Fest. Besonders der E-Auto-Parcours des MSC Sprockhövel und das Bungee-Trampolin machten den Kindern und Jugendlichen großen Spaß. Auf der Bühne brachte Gaukler Gaudius mit viel Humor das Publikum zum Lachen. Das Musical und die Bollywood-Tanzgruppe der Jugendzentren waren ebenfalls sehr beliebt bei den Besucherinnen und Besuchern.
Der Fachbereich Jugend und Familie dankt allen Mitwirkenden des diesjährigen Festes für ihr Engagement: TuS Haßlinghausen, TSG Sprockhövel, städtische Kindertageseinrichtungen, Jugendamt, Jugendzenten Haßlinghausen und Niedersprockhövel, Elterninitiative Bullerbü, Familienzentrum KAZ e.V., Ev. Kindergarten Perthes-Ring, Lebenshilfe EN/Hagen e.V., MSC Sprockhövel, AHE, Kleine Helden des Alltags, Netzwerk Frühe Hilfen, Kindertagespflege, städtische Familienbüro, Netzwerk Kinderschutz, DPSG St. Januaris, Förderverein Grundschule Börgersbruch, DRK Sprockhövel, Stadtmarketing- und Verkehrsverein Sprockhövel und AWO-Kindergarten.