Die Sporthalle in Haßlinghausen musste aufgrund statischer Mängel im Jahr 2023 vollständig geschlossen werden, da eine gefahrlose Nutzung nicht mehr möglich war. Doch es soll etwas Neues entstehen: Ein multifunktionales Begegnungszentrum.
Mit der Inbetriebnahme eines öffentlichen Trinkwasserbrunnens auf dem Vorplatz der Zwiebelturmkirche setzt die Stadt ein deutliches Zeichen für mehr Hitzeschutz und Lebensqualität im öffentlichen Raum.
In Sprockhövel wurde ein weiteres wichtiges Signal für den Wirtschaftsstandort gesetzt: Zwei städtische Gewerbegrundstücke im Industriegebiet Tackenberg/Am Hilgenstock wurden erfolgreich an die Firma Hytorc veräußert.
Weniger als eine Woche bis zu den diesjährigen Kommunalwahlen: Bisher haben in Sprockhövel rund 5.000 Bürgerinnen und Bürger von der Briefwahl Gebrauch gemacht. Für den rechtzeitigen Eingang ihrer Wahlbriefe bei der Gemeinde sind die Briefwählerinnen und -wähler selbst verantwortlich.
Am Samstag, den 20. September 2025, wird auf dem Gelände der Mathilde-Anneke-Schule und der Grundschule Börgersbruch Unterhaltung für die ganze Familie geboten.
Vor Ort gibt es diverse Führungen über den gesamten Hof seitens der Familie Hassel, der Verein Glückauf-Trasse e.V. sowie die Lokale Agenda sind mit einem Stand vertreten und der Heimat- und Geschichtsverein hält einen Lichtbildvortrag.
Wer Lust auf eine kreative Auszeit hat, ist in der Stadtbücherei Sprockhövel genau richtig: Beim Lettering-Workshop dreht sich alles um Schrift, Sprüche und gute Laune.